BMW Aktie: Analysten schlagen Alarm!

RBC kürzt BMW-Kursziel auf 86 Euro und warnt vor Preiskampf in China sowie US-Zöllen. Die Aktie notiert deutlich unter ihrem Jahreshoch.

Kurz zusammengefasst:
  • Kursziel von 87 auf 86 Euro reduziert
  • Preiskämpfe in China als Hauptrisiko
  • Drohende US-Zölle belasten Profitabilität
  • Aktie notiert 12 Prozent unter Jahreshoch

Die Sorgen vor den anstehenden Quartalszahlen verdichten sich – und ein neuer Analystenkommentar bestätigt die wachsenden Zweifel. Während die gesamte europäische Autoindustrie unter Druck steht, trifft es nun auch den Premiumhersteller aus München mit voller Wucht. Kann BMW in diesem stürmischen Fahrwasser überhaupt noch Kurs halten?

Düstere Prognose: Kursziel gekappt

Die kanadische Bank RBC hat soeben die Erwartungen für BMW nach unten geschraubt. Das Kursziel wurde von 87 auf 86 Euro gesenkt – ein klares Signal zunehmender Skepsis. Zwar bleibt die Einstufung „Sector Perform“ bestehen, doch die Botschaft ist unmissverständlich: Kurzfristig ist nur begrenztes Aufwärtspotenzial zu erwarten.

Was steckt hinter dieser pessimistischen Einschätzung? Die Analysten sehen zwei kritische Risikofaktoren:

  • Erbitterter Preiskampf in China – dem entscheidenden Absatzmarkt für deutsche Premiumhersteller
  • Drohende US-Zölle – eine direkte Gefahr für die Profitabilität im wichtigen Exportgeschäft

Branche unter Beschuss

Die Anpassung kommt nicht aus heiterem Himmel. RBC erwartet, dass die Zahlen des gesamten europäischen Automobilsektors im dritten Quartal unter den Prognosen liegen werden. Selbst BMWs bereits korrigierte Jahresziele scheinen in dieser angespannten Lage kaum noch sicher.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BMW?

Doch wie reagiert der Markt eigentlich auf diese Hiobsbotschaft? Interessanterweise zeigt die Aktie heute leichte Erholungstendenzen und notiert bei rund 80 Euro. Doch der Abstand zum 52-Wochen-Hoch bei über 91 Euro beträgt satte 12 Prozent – ein deutliches Zeichen dafür, dass die Anleger skeptisch bleiben.

Entscheidung naht: Können die Zahlen überzeugen?

Jetzt richten sich alle Blicke auf die anstehenden Quartalszahlen. Sie werden zum Lackmustest für BMWs Widerstandsfähigkeit in diesem schwierigen Umfeld. Die entscheidende Frage: Schafft es der Autobauer, seine bereits gesenkten Prognosen zu bestätigen – oder droht die nächste Enttäuschung?

Die Analysten von RBC haben ihre Position klar bezogen. Jetzt ist BMW am Zug, die Zweifel zu widerlegen.

BMW-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BMW-Analyse vom 17. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten BMW-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BMW-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BMW: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu BMW

Neueste News

Alle News

BMW Jahresrendite