BMW-Aktie: Ein echtes Pfund!

BMW-Aktie legt nach Einigung im US-China-Handelsstreit deutlich zu. Günstige Bewertung und Elektrostrategie bieten weiteres Potenzial.

Kurz zusammengefasst:
  • Über 4% Kursgewinn nach Handelskonflikt-Ende
  • Attraktives KGV von 8 für 2025
  • Elektro-Plattform 'Neue Klasse' als Wachstumstreiber
  • Chartanalysten sehen Kursziel über 100 Euro

Mit einem soliden Plus von deutlich über 4% zeigt sich die BMW-Aktie heute sehr freundlich. Der Anlass ist klar.

Ende des Handelskriegs zwischen den USA und China

Nach Wochen des Schweigens und der gegenseitigen Auferlegung abstrus hoher Zölle haben sich hochrangige Vertreter der USA und China am vergangenen Wochenende in der Schweiz getroffen. Beide Seiten bezeichneten die Gespräche als „konstruktiv“. Und man kam überraschend zu einer Einigung. Die gegenseitigen Zölle werden jeweils um 115% gesenkt. Im nächsten Schritt wird daran die Erwartung geknüpft, dass dann auch eine Einigung mit der EU sehr wahrscheinlich kurzfristig möglich sein wird.

Die Aktie ist keinesfalls „zu teuer“

Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 8 für 2025 und einem geschätzten KGV von 6 für 2027 ist die Aktie von BMW keinesfalls zu hoch bewertet. Da sich BMW massiv im Bereich der Elektromobilität engagiert und mit der „Neuen Klasse“ eine Plattform entwickelt hat, die Kosten senkt und den Modellwechsel beschleunigt, sollten sich hier noch bislang nicht berücksichtige positive Effekte auf Umsatz und Gewinn zeigen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BMW?

Charttechniker sehen die Aktie positiv

Mittlerweile mehren sich die Stimmen der charttechnisch orientierten Analysten, die allein aus dem Chart weitere Kurssteigerungen erwarten. Kursziele von über 100 Euro seien aktuell durchaus herleitbar.

BMW wird von einem hoffentlich bald kommenden Ende der Zollstreitigkeiten mit den USA massiv profitieren. Es stellt sich nicht die Frage, ob Trump einlenken wird. Die Probleme in der US-Wirtschaft sind dermaßen eklatant, dass es nur um den Zeitpunkt und das Ausmaß des „Zurückruderns“ geht. Hier sollten Investoren den Fortgang der Gespräche intensiv verfolgen. Allerdings gilt auch wie immer an der Börse: Wenn die gute Nachricht endlich sicher ist, ist das Meiste an Kurssteigerungen bereits gelaufen.

 

BMW-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BMW-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort:

Die neusten BMW-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BMW-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BMW: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu BMW

Neueste News

Alle News

Autor

  • Jörg Mahnert

    Expertise und Werdegang

    Jörg Mahnert gilt als einer der führenden Experten für Point-&-Figure-Charttechnik im deutschsprachigen Raum. Seine bemerkenswerte Karriere an den Finanzmärkten begann bereits in jungen Jahren, als er nach dem frühen Verlust seines Vaters die Verwaltung des familiären Aktiendepots übernahm. Diese frühe Verantwortung weckte seine anhaltende Leidenschaft für die Finanzmärkte.

    Mit 19 Jahren wagte er den Schritt in die USA, wo er während eines Praktikums bei einem Broker in New York die Point-&-Figure-Charttechnik kennenlernte – eine Analysemethode, die sein weiteres berufliches Leben prägen sollte. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland vertiefte er seine Expertise in dieser traditionellen Chartanalysemethode und entwickelte sie zu seinem Spezialgebiet.

    Berufliche Entwicklung

    1986: Praktikum bei einem Broker in New York, erste intensive Beschäftigung mit der Point-&-Figure-Charttechnik
    1990er Jahre: Etablierung als privater Trader und Investor in Deutschland
    2001: Beginn der regelmäßigen Publikation von Point-&-Figure-Analysen in verschiedenen Medien
    2013: Übernahme der Leitung des Börsendienstes „Trade des Tages" beim TM Börsenverlag

    Aktuelle Tätigkeiten

    Heute ist Jörg Mahnert als freiberuflicher Analyst und Finanzjournalist tätig. Er betreibt die Webseite XundO.info, auf der er regelmäßig aktuelle Marktanalysen und Einschätzungen veröffentlicht. Seine Expertise teilt er durch Publikationen auf renommierten Finanzportalen wie finanztrends.de, dieboersenblogger.de und trading-treff.de.

    Besonders geschätzt wird seine Fähigkeit, komplexe Charttechniken verständlich zu vermitteln. In seinen regelmäßigen Seminaren und Webinaren gibt er sein über 30-jähriges Fachwissen an interessierte Anleger weiter. Durch seine langjährige Erfahrung und seinen praxisorientierten Ansatz hat sich Jörg Mahnert als verlässliche Stimme in der Welt der technischen Analyse etabliert.

    Alle Beiträge ansehen