Die BMW-Aktie hat am Donnerstag mit einem satten Plus von über 3% die DAX-Spitze erobert. Verantwortlich für den Kurssprung war ein überraschend positives Analysten-Upgrade von Barclays, das die Papiere des Münchner Autobauers deutlich höher bewertete.
Barclays dreht das Ruder
Die britische Investmentbank hob das Kursziel für BMW von 73,50 auf 82,50 Euro an und stufte die Aktie von "Underweight" auf "Equal Weight" hoch. Analyst Henning Cosman zeigte sich optimistischer für die Margenentwicklung und die Barmittelzuflüsse im zweiten Quartal.
Besonders bemerkenswert: Cosman sieht bei einer möglichen Einigung im Zollstreit zwischen USA und EU eher Chancen als Risiken für die Margenprognosen im zweiten Halbjahr. Seine Schätzungen liegen nun im Einklang mit dem Konsens – ein deutlicher Schwenk der zuvor kritischeren Haltung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BMW?
Schwache Absatzzahlen überschattet
Paradox wirkt der Kursaufschwung vor dem Hintergrund der jüngsten Quartalszahlen. BMW meldete für das zweite Quartal einen Absatzrückgang von 13% gegenüber dem Vorjahr. Die schwachen Verkaufszahlen wurden vom Markt jedoch offenbar bereits eingepreist.
DAX-Euphorie mit Kratzer
Während BMW glänzte, zeigte sich der DAX nach seinem neuen Allzeithoch am Donnerstag von einer anderen Seite. Die Gewinnmitnahmen setzten bereits im Tagesverlauf ein, verstärkt durch Trumps Zoll-Äußerungen. Am Freitag setzte sich die Korrektur fort – ein typisches Muster nach Rekordständen.
Die BMW-Aktie profitiert derzeit von der optimistischeren Analystensicht und der Hoffnung auf eine Entspannung im Handelsstreit. Das neue Kursziel von 82,50 Euro liegt deutlich über dem aktuellen Niveau und signalisiert weiteres Aufwärtspotenzial.
BMW-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BMW-Analyse vom 12. Juli liefert die Antwort:
Die neusten BMW-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BMW-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BMW: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...