Nach Jahren voller Krisen und Rückschläge scheint sich für Boeing endlich ein Licht am Horizont abzuzeichnen. Gleich mehrere positive Entwicklungen könnten dem Luftfahrtriesen den Weg aus dem Tal ebnen – allen voran die Wiederaufnahme der Auslieferungen nach China, einem der wichtigsten Absatzmärkte. Doch ist das schon der lang ersehnte Durchbruch?
China öffnet die Schleusen
Der Durchbruch kommt zur rechten Zeit: Peking hat heimischen Airlines und Behörden grünes Licht gegeben, Boeing-Flugzeuge wieder abzunehmen. Damit werden über 85 fertiggestellte, aber blockierte Maschinen freigegeben – ein milliardenschwerer Deal. Für Boeing ist China ein strategisch entscheidender Markt, dessen Wegfall in den vergangenen Jahren erhebliche Lücken in die Bilanz riss.
Auftragsflut und steigende Auslieferungen
Die positiven Signale häufen sich:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Boeing?
- Die Auslieferungen stiegen im April auf 45 Flugzeuge, fast doppelt so viele wie im Vorjahresmonat
- Bereits vier Monate in Folge wurden über 40 Maschinen ausgeliefert
- Neue Großaufträge von AviLease (bis zu 30 737 MAX) und China Airlines (14 Großraumjets) stärken das Portfolio
Der Auftragsbestand bleibt mit über 5.600 Flugzeugen gewaltig. Doch kann Boeing die steigende Nachfrage auch bedienen?
Börse jubelt – doch die Baustellen bleiben
Die Aktie reagierte euphorisch und markierte ein 14-Monats-Hoch. Doch trotz der ermutigenden Entwicklungen steht Boeing weiter unter strenger Beobachtung der FAA. Bis Ende Mai muss das Unternehmen einen überarbeiteten Sicherheitsplan vorlegen. Die angestrebte Produktionssteigerung der 737 MAX auf 38 Maschinen monatlich bleibt eine Herausforderung.
Die jüngsten Quartalszahlen zeigten zwar schrumpfende Verluste, doch der Weg zurück in die stabile Profitabilität ist noch lang. Die Frage bleibt: Schafft Boeing den Spagat zwischen beschleunigter Produktion und unverzichtbarer Qualitätssicherung? Die nächsten Wochen werden entscheidend sein.
Boeing-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Boeing-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Boeing-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Boeing-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Boeing: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...