Nach Jahren des Stillstands bewegt sich endlich etwas im milliardenschweren Panguna-Projekt. Bougainville Copper hat die entscheidende operative Phase eingeleitet und startet direkte Feldstudien vor Ort. Ist das der lang erwartete Startschuss für die Wiederbelebung einer der größten Kupferminen der Welt?
Ein Expertenteam des Unternehmens führt aktuell eine sechstägige Informationskampagne in den Schlüsseldörfern rund um die stillgelegte Mine durch. In Dapera, Moroni, Guava und weiteren Gemeinden bereitet Bougainville Copper die Landeigner-Identifikationsstudie (LIS) vor – eine absolute Voraussetzung für alle weiteren Machbarkeitsprüfungen.
Vom Planen zum Handeln: Der operative Durchbruch
Dieser Schritt markiert einen fundamentalen Wandel: Das Unternehmen wechselt von strategischen Überlegungen zu konkreten Aktivitäten im Projektgebiet. In Zusammenarbeit mit der lokalen Beratungsfirma SERACS werden nun die Grundlagen für die eigentliche Bewertung der riesigen Kupfervorkommen gelegt.
Doch was macht diesen Fortschritt jetzt möglich? Drei strategische Meilensteine haben den Weg geebnet:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bougainville Copper?
- Lizenzsicherheit: Die Autonome Regierung von Bougainville verlängerte im Januar 2024 die Explorationslizenz EL01 um fünf entscheidende Jahre
- Sozialer Konsens: Im November 2024 unterzeichneten die traditionellen Landeigner ein umfassendes Landnutzungs- und Entschädigungsabkommen
- Klare Eigentumsverhältnisse: Seit Juni 2025 hält die ABG die Mehrheitskontrolle nach der Übertragung durch Papua-Neuguinea
Markt reagiert mit spürbarem Optimismus
Die Nachricht von den Feldaktivitäten wirkt als klarer Katalysator. Anleger honorieren sichtbare Fortschritte nach der langen Planungsphase – die Aktie notiert bei 0,37 Euro und zeigt sich mit einem Plus von über 11 Prozent am Freitag besonders dynamisch.
Seit Jahresanfang verbuchte der Titel bereits ein Plus von über 42 Prozent, was die wachsende Zuversicht in die Projektentwicklung unterstreicht. Die Aktie handelt nur knapp unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 0,39 Euro, während sie gleichzeitig mehr als 111 Prozent über ihrem Tiefststand liegt.
Kann Bougainville Copper den operativen Schwung nutzen und die Wiederbelebung von Panguna tatsächlich realisieren? Die nächsten Wochen werden zeigen, ob die Feldstudien den hohen Erwartungen standhalten können.
Bougainville Copper-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bougainville Copper-Analyse vom 30. August liefert die Antwort:
Die neusten Bougainville Copper-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bougainville Copper-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bougainville Copper: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...