BP überrascht mit einer koordinierten Strategieoffensive auf drei Fronten: Aktienrückkäufe, neue Geschäftspartnerschaften und Explorationsprojekte. Während der FTSE 100 schwächelt, klettert die BP-Aktie um 2,2 Prozent nach oben. Was steckt hinter diesem vielschichtigen Manöver des britischen Energieriesen?
Milliardenschwere Aktienrückkäufe laufen auf Hochtouren
BP greift tief in die Kasse und kauft eigene Aktien zurück. Insgesamt 3,7 Millionen Stammaktien wanderten zurück ins Unternehmen – aufgeteilt zwischen der Londoner Börse und Cboe (UK). Die Preise bewegten sich zwischen 404,35 und 409,90 Pence pro Aktie.
Das Signal ist klar: BP will überschüssiges Kapital an die Aktionäre zurückgeben und die Anzahl der im Umlauf befindlichen Aktien reduzieren. Eine klassische Maßnahme zur Stützung des Aktienkurses.
Neue Geschäftsfelder erobern
Parallel dazu erweitert BP sein Geschäft in den USA. Gemeinsam mit WEX startet das Unternehmen das "earnify fleet fuel card"-Programm – ein Tankkartensystem für Flottenbetreiber und kleinere Unternehmen. Kunden können Rabatte an BP-, Amoco- und TravelCenters of America-Tankstellen erhalten.
Zusätzlich lockt BP Neukunden mit einem zeitlich begrenzten Angebot für die bp rewards Visa®-Karte, das deutliche Kraftstoffrabatte verspricht.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BP?
Indien-Abenteuer mit starken Partnern
Der wohl spektakulärste Schachzug: BP steigt in ein neues Explorationsprojekt vor der indischen Westküste ein. Zusammen mit Reliance Industries und der staatlichen Oil and Natural Gas Corporation (ONGC) will das Trio ein 5.454 Quadratkilometer großes Gebiet im Saurashtra-Becken erkunden.
Das Konsortium unter ONGC-Führung könnte BP Zugang zu neuen Öl- und Gasvorkommen verschaffen – ein wichtiger Baustein für die langfristige Rohstoffversorgung.
Die Anleger honorieren diese Dreifach-Strategie mit Kursgewinnen, während der Gesamtmarkt schwächelt. BP scheint den richtigen Zeitpunkt für offensive Schritte gewählt zu haben.
BP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BP-Analyse vom 30. Juli liefert die Antwort:
Die neusten BP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...