Der britische Energieriese zeigte sich zum Wochenschluss uneinheitlich, während das Management mit Aktienrückkäufen Stärke demonstrieren will. Doch kann das den Gegenwind vom weiterhin komplexen Ölmarkt auffangen und was bedeutet das für Anleger?
Gemischte Signale zum Wochenausklang
Die Aktie von BP schloss am Freitag, dem 23. Mai 2025, an der Londoner Börse bei 356,20 Pence und verzeichnete damit einen leichten Rückgang von 0,17 Prozent. Ein anderes Bild zeigten hingegen die amerikanischen Hinterlegungsscheine (ADRs) an der New Yorker Börse: Diese notierten nach Handelsschluss am Freitag bei 29,09 US-Dollar, was einem Plus von 0,52 Prozent entsprach.
Parallel dazu gab BP am selben Tag eine "Transaktion in eigenen Aktien" bekannt. Solche Aktienrückkäufe sind ein gängiges Mittel des Finanzmanagements, mit dem Unternehmen ihr Eigenkapital aktiv steuern und oft auch ein Signal der Unterbewertung an den Markt senden wollen. Konkrete Details zu den unmittelbaren Auswirkungen dieser Transaktion wurden jedoch zunächst nicht bekannt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BP?
Ölpreis und Dividende als Schlüsselfaktoren
Für die Bewertung von BP spielt naturgemäß der Ölpreis eine entscheidende Rolle. Die wichtige Nordseesorte Brent notierte zuletzt bei rund 64 US-Dollar pro Barrel. Dies deutet zwar auf eine gewisse Erholung in den vergangenen Wochen hin, liegt aber weiterhin unter früheren Höchstständen und spiegelt die Nervosität im Energiesektor wider.
Ein weiterer wichtiger Indikator für Investoren ist die Dividendenrendite. Diese lag für BP zum 23. Mai bei 6,6 Prozent. Diese Kennzahl setzt die jährliche Dividendenzahlung ins Verhältnis zum aktuellen Aktienkurs und ist oft ein wichtiger Faktor für die Anlageentscheidung im Öl- und Gassektor.
Die weitere Entwicklung dürfte stark davon abhängen, wie sich der Ölmarkt positioniert und ob die internen Maßnahmen von BP ausreichen, um nachhaltig Vertrauen bei den Anlegern zu schaffen.
BP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BP-Analyse vom 25. Mai liefert die Antwort:
Die neusten BP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...