BP Aktie: Unternehmenssituation aktuell

BP ernennt Albert Manifold zum neuen Chairman, um das angeschlagene Unternehmen zu stabilisieren. Der ehemalige CRH-Chef soll den Kurs korrigieren.

Kurz zusammengefasst:
  • Albert Manifold übernimmt ab Oktober als Chairman
  • Helge Lund nach Aktienverlusten und Kritik abgelöst
  • Aktivist Elliott Management fordert radikale Veränderungen
  • BP-Aktie reagiert verhalten positiv auf Personalie

BP vollzieht einen überraschenden Schritt: Der Ölriese holt sich mit Albert Manifold einen absoluten Branchenfremden an die Spitze des Verwaltungsrats. Der ehemalige CRH-Chef wird ab Oktober Helge Lund als Chairman ablösen – und soll das angeschlagene Unternehmen wieder auf Kurs bringen.

Die Personalie sorgt für Aufsehen, denn Manifold hat keinerlei Erfahrung im Energiesektor. Dafür kann der Ire auf einen beeindruckenden Track Record verweisen: Unter seiner elfjährigen Führung schoss die CRH-Aktie um das Fünffache in die Höhe. Der Baustoffkonzern wurde komplett umgekrempelt und verlegte sogar seinen Haupthandelsplatz 2023 nach New York.

Lunds Abgang war überfällig

Helge Lund hatte sich mit seinem Rückhalt bei den Anlegern längst verzockt. Der Norweger hatte die verhängnisvolle Expansion in erneuerbare Energien unter Ex-CEO Bernard Looney mitgetragen – ein Strategieschwenk, der sich als kostspieliger Irrweg entpuppte. Seit Lunds Amtsantritt 2019 ist die BP-Aktie um knapp 30 Prozent abgestürzt und hinkt der Konkurrenz deutlich hinterher.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BP?

Der Druck auf Lund wurde zuletzt unerträglich. Aktivist Elliott Management baute einen Anteil von über fünf Prozent auf und forderte radikale Kostensenkungen sowie eine Rückbesinnung auf das Öl- und Gasgeschäft. Bei der Wiederwahl im April erhielt Lund nur noch deutlich reduzierte Zustimmung – ein klares Misstrauensvotum.

Manifold soll aufräumen

Der neue Chairman steht vor gewaltigen Herausforderungen. CEO Murray Auchincloss hat bereits eine Generalüberholung des Konzerns angekündigt, doch ob das reicht? Elliott drängt auf weitere Kostenschnitte und Verkäufe, während Übernahmegerüchte die Runde machen. Erst im vergangenen Monat spekulierte die Presse über Interesse von Shell – was umgehend dementiert wurde.

Die Börse reagierte verhalten optimistisch: Die BP-Aktie legte nach der Bekanntgabe um 0,6 Prozent zu. Bleibt abzuwarten, ob Manifolds Erfolgsrezept auch bei einem Ölmulti funktioniert.

BP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BP-Analyse vom 22. Juli liefert die Antwort:

Die neusten BP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu BP

Neueste News

Alle News

BP Jahresrendite