BrainChip Aktie: Plötzlich wieder gefragt

Die BrainChip-Aktie verzeichnet nach Analysten-Upgrade von Verkaufen auf Kaufen einen Kursanstieg von 7,5 Prozent bei deutlich erhöhtem Handelsvolumen von 12 Millionen Aktien.

Kurz zusammengefasst:
  • Analystenhaus StockInvest.us stuft auf Kaufen hoch
  • Kursgewinn von 7,5 Prozent auf 21,5 Cent
  • Handelsvolumen steigt um 10 Millionen Aktien
  • Technische Indikatoren zeigen positive Signale

Der australische KI-Chip-Entwickler BrainChip sorgte gestern am Donnerstag für Aufsehen an der Börse. Nach wochenlangem Seitwärtstrend explodierte das Handelsvolumen förmlich – und mit ihm der Aktienkurs. Was steckt hinter diesem plötzlichen Sinneswandel der Investoren?

Technische Signale wecken Hoffnung

Den Ausschlag für die Rally gab eine überraschende Neubewertung des Analysehauses StockInvest.us. Die Experten änderten ihre Einschätzung für BrainChip von „Verkaufen“ auf „Kaufen“ – und das auf Basis mehrerer positiver technischer Signale. Sowohl kurz- als auch langfristige gleitende Durchschnitte zeigen nach oben, ebenso der MACD-Indikator.

Das Ergebnis ließ nicht lange auf sich warten: Der Kurs schoss um 7,5 Prozent nach oben und beendete den Handelstag bei 21,5 Cent. Noch beeindruckender war das Handelsvolumen: Mit 12 Millionen gehandelten Aktien lag es um satte 10 Millionen Stück über dem Vortag.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BrainChip?

Aufwärtstrend nimmt Fahrt auf

Die gestrige Bewegung ist kein Einzelfall. Bereits in den letzten zwei Wochen kletterte die BrainChip-Aktie um über 13 Prozent – ein Zeichen dafür, dass das Vertrauen der Investoren langsam zurückkehrt.

Allerdings bleibt der Weg nach oben steinig. Trotz der jüngsten Erholung liegt der Titel noch immer weit unter seinem 52-Wochen-Hoch von 45 Cent. Die nächsten wichtigen Widerstandsmarken liegen bei 21,9 und 22,4 Cent.

Was kommt als Nächstes?

Die Frage ist nun, ob BrainChip den Schwung beibehalten kann. Das deutlich erhöhte Handelsvolumen deutet darauf hin, dass die Aktie wieder auf dem Radar der Investoren steht. Entscheidend wird sein, ob das Unternehmen in den kommenden Quartalsberichten operative Fortschritte vorweisen kann – denn zuletzt meldete der KI-Spezialist zwar steigende Umsätze, schreibt aber weiterhin rote Zahlen.

BrainChip-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BrainChip-Analyse vom 5. September liefert die Antwort:

Die neusten BrainChip-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BrainChip-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BrainChip: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu BrainChip

Neueste News

Alle News

BrainChip Jahresrendite