British American Tobacco Aktie: Änderungen erwartet?

JPMorgan hebt Kursziel für British American Tobacco an, während eine Tochtergesellschaft drastische Gewinnrückgänge meldet. Die Aktie steht vor widersprüchlichen Signalen.

Kurz zusammengefasst:
  • JPMorgan erhöht Kursziel um 18 Prozent
  • Tochtergesellschaft verzeichnet 81 Prozent Gewinnrückgang
  • Widersprüchliche Signale verunsichern Anleger
  • Operative Probleme in Bangladesch belasten Konzern

Gibt es bei British American Tobacco Grund zur Euphorie – oder eher zur Sorge? Während JPMorgan das Kursziel deutlich nach oben schraubt, meldet eine wichtige Tochtergesellschaft dramatische Gewinneinbrüche. Die Aktie steht damit vor einem klassischen Dilemma: Vertrauen die Märkte den optimistischen Analysten oder den ernüchternden operativen Zahlen aus dem Auslandsgeschäft?

JPMorgan setzt auf höhere Bewertung

Die US-Investmentbank JPMorgan hat ihr Kursziel für den britischen Tabakkonzern von 2.800 auf 3.300 Pence angehoben – ein Sprung von fast 18 Prozent. Trotz dieser deutlichen Anhebung bleibt die Empfehlung allerdings bei "Neutral".

Hinter der Kursziel-Erhöhung stehen durchaus beeindruckende Kennzahlen: Eine operative Marge von 38,1 Prozent und eine Bruttomarge von 83,38 Prozent sprechen für die grundsätzliche Rentabilität des Geschäftsmodells. Doch die Analysten sehen auch Schwächen: Das Umsatzwachstum bleibt gedämpft und der Altman Z-Score von 1,41 deutet auf potenzielle finanzielle Belastungen hin.

Alarmierende Zahlen aus Bangladesch

Während die Analysten optimistisch bleiben, liefert das operative Geschäft weniger erfreuliche Nachrichten. Die Tochtergesellschaft British American Tobacco Bangladesh meldete für das zweite Quartal einen drastischen Gewinnrückgang von 81 Prozent im Jahresvergleich.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei British American Tobacco?

Die Gründe für diesen Einbruch sind vielfältig:

  • Rückläufige Verkaufsvolumen
  • Inflationsbedingte Kostensteigerungen
  • Abschreibungen im Zusammenhang mit einer Fabrikschließung

Widersprüchliche Signale

Selten war die Gemengelage bei einer Aktie so widersprüchlich. Auf der einen Seite erhöhen Analysten ihre Kursziele und attestieren dem Konzern eine solide Profitabilität. Auf der anderen Seite zeigen konkrete Geschäftszahlen aus einem wichtigen Markt massive operative Probleme auf.

Für Anleger stellt sich damit die entscheidende Frage: Sind die Probleme in Bangladesch ein regionaler Einzelfall oder ein Vorbote für größere Schwierigkeiten im globalen Geschäft? Die kommenden Quartalszahlen dürften zeigen, in welche Richtung sich die Waage neigt.

British American Tobacco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue British American Tobacco-Analyse vom 5. August liefert die Antwort:

Die neusten British American Tobacco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für British American Tobacco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

British American Tobacco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu British American Tobacco

Neueste News

Alle News

British American Tobacco Jahresrendite