British American Tobacco setzt sein angekündigtes Aktienrückkaufprogramm konsequent um. Die Aktionäre hatten dem Konzern grünes Licht für die Maßnahme gegeben – ein klares Signal für das Vertrauen in die Finanzstärke des Unternehmens.
Am gestrigen Donnerstag kaufte der Tabakkonzern über UBS AG London Branch eigene Aktien zurück. Die erworbenen Papiere sollen eingezogen werden, wodurch sich die Gesamtzahl der ausstehenden Aktien auf 2.195.132.529 reduziert.
Strategische Offensive mit 1,1 Milliarden Pfund
Was steckt hinter dieser Rückkaufoffensive? Das Unternehmen hat sein Aktienrückkaufziel für 2025 auf beachtliche 1,1 Milliarden Pfund erhöht. Diese Summe wird durch starke organische Cashflows finanziert.
Besonders raffiniert: British American Tobacco verkauft seine Beteiligung am indischen Konzern ITC und nutzt die Erlöse für eigene Aktienrückkäufe. Eine mathematisch durchdachte Strategie zur Wertsteigerung für die Aktionäre.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei British American Tobacco?
Velo wird zum Wachstumstreiber
Während traditionelle Tabakprodukte unter Druck stehen, boomt das Geschäft mit "New Category"-Produkten. Das Mundtabak-Produkt Velo entwickelt sich zum Überflieger – laut Unternehmen das am schnellsten wachsende Produkt seiner Kategorie in der ersten Jahreshälfte 2025.
Besonders der US-Markt verspricht enormes Potenzial für Velo. Gemeinsam mit der Dampf-Marke Vuse soll die Expansion dieser Produkte bis 2030 zu 50 Milliarden Pfund freiem Cashflow verhelfen.
Kurs reflektiert Optimismus
Die Börse honoriert diese Strategiewende bereits: Die Aktie notierte Anfang Juni nahe ihres Zweieinhalb-Jahres-Hochs. Zusätzlich erhöhte das Unternehmen seine Umsatzprognose für 2025, gestützt durch bessere Performance im US-Geschäft mit Verbrennungsprodukten und modernen Mundtabak-Kategorien.
British American Tobacco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue British American Tobacco-Analyse vom 4. November liefert die Antwort:
Die neusten British American Tobacco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für British American Tobacco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
British American Tobacco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
 