British American Tobacco Aktie: Bedeutender Fortschritt!

British American Tobacco verzeichnet unerwartetes Umsatzplus im US-Markt und starkes Wachstum bei alternativen Tabakprodukten. Analysten reagieren mit Kurszielanpassungen.

Kurz zusammengefasst:
  • US-Umsätze steigen nach Jahren der Stagnation
  • Moderne Tabakprodukte wachsen um über 40 Prozent
  • Aktienrückkaufprogramm über 1,1 Milliarden Pfund
  • Deutsche Bank erhöht Kursziel auf 4.400 Pence

Der britische Tabakgigant hat seine Anleger positiv überrascht. Während die Branche seit Jahren mit rückläufigen Märkten kämpft, meldet British American Tobacco plötzlich wieder Wachstum – ausgerechnet aus dem schwierigen US-Markt. Gleichzeitig boomen die neuen Produktkategorien jenseits der klassischen Zigarette. Ist das der lang ersehnte Turnaround oder nur ein kurzes Aufflackern?

US-Geschäft kehrt zurück zum Wachstum

Der entscheidende Wendepunkt liegt in Amerika. Nach Jahren der Stagnation wächst das US-Geschäft wieder – sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn. Der Gesamtumsatz in den USA legte um 3,7 Prozent zu, die Erlöse mit herkömmlichen Tabakprodukten sogar um 3,8 Prozent.

Besonders bemerkenswert: Dieser Erfolg kompensiert vollständig die Schwäche bei E-Zigaretten, wo die Umsätze um 13 Prozent einbrachen. Grund für den Rückgang sind illegaler Handel und regulatorische Herausforderungen in den USA und Kanada.

Neue Produktkategorien explodieren

Wo liegt die Zukunft des Konzerns? British American Tobacco setzt massiv auf sogenannte "New Categories" – moderne Mundtabakprodukte und erhitzte Tabakwaren. Diese Bereiche steuern bereits 18,2 Prozent zum Gesamtumsatz bei.

Das Wachstum ist beeindruckend: Global expandierte die moderne Mundtabak-Sparte um über 40 Prozent. In den USA sorgte der Launch von "Velo Plus" für einen regelrechten Boom – die Umsätze in diesem Segment schossen um 380 Prozent nach oben.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei British American Tobacco?

Aktionäre profitieren direkt

Die starke Entwicklung kommt auch bei den Anlegern an. Für 2025 kündigte das Management ein Aktienrückkaufprogramm über 1,1 Milliarden Pfund an. Langfristig verspricht der Konzern, bis 2030 über 50 Milliarden Pfund freien Cashflow zu generieren.

Die Jahresprognose wurde angehoben: Das Umsatzwachstum soll nun am oberen Ende der ursprünglich anvisierten Spanne von 1-2 Prozent landen. Beim bereinigten operativen Gewinn bleibt die Erwartung bei 1,5 bis 2,5 Prozent Zuwachs.

Analysten werden optimistischer

Der Markt honoriert die Kehrtwende. Auch die Experten zeigen sich zunehmend überzeugt: Die Deutsche Bank erhöhte ihr Kursziel auf 4.400 Pence, während Citigroup seine Kaufempfehlung bekräftigte. Nach Jahren des Niedergangs scheint British American Tobacco den Weg zurück zum profitablen Wachstum gefunden zu haben.

British American Tobacco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue British American Tobacco-Analyse vom 3. August liefert die Antwort:

Die neusten British American Tobacco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für British American Tobacco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

British American Tobacco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu British American Tobacco

Neueste News

Alle News

British American Tobacco Jahresrendite