British American Tobacco Aktie: Leichte Wende in Sicht?

BAT korrigiert Jahresprognose leicht nach oben und stockt Aktienrückkäufe auf. Nikotinbeutel wachsen, während E-Zigaretten kämpfen.

Kurz zusammengefasst:
  • Leichte Umsatzprognoseerhöhung auf 1-2%
  • Aktienrückkaufprogramm auf 1,1 Mrd. Pfund erhöht
  • Starke Nachfrage nach Nikotinbeuteln Velo
  • Dividendenattraktivität bleibt erhalten

Nach Jahren des Drucks zeigt British American Tobacco (BAT) erstmals wieder leicht positive Signale. Der Tabakriese hat seine Jahresprognose leicht nach oben korrigiert – doch können die neuen Produktkategorien wie Nikotinbeutel den langfristigen Niedergang der klassischen Zigarettensparte wirklich ausgleichen?

Umsatzprognose angehoben

BAT hat am 3. Juni eine leicht verbesserte Umsatzprognose für das Gesamtjahr 2025 vorgelegt. Statt wie bisher erwartet 1% Wachstum rechnet das Unternehmen nun mit 1-2%. Dieser vorsichtige Optimismus speist sich vor allem aus einer Stabilisierung im wichtigen US-Markt, sowohl bei klassischen Tabakprodukten als auch bei modernen Alternativen wie den Velo-Nikotinbeuteln.

Kampf um die Zukunft

Während die Nikotinbeutel-Marke Velo global stark wächst, kämpft die E-Zigaretten-Sparte Vuse in Nordamerika mit den Auswirkungen des illegalen Marktes. BAT erwartet im ersten Halbjahr nur ein geringes einstelliges Wachstum für seine "New Categories", rechnet aber mit einer Beschleunigung in der zweiten Jahreshälfte.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei British American Tobacco?

Besonders erfreulich für Anleger: Der Konzern hat sein Aktienrückkaufprogramm für 2025 auf 1,1 Milliarden Pfund aufgestockt. Allein zwischen dem 3. und 6. Juni wurden weitere eigene Aktien zurückgekauft – ein klares Signal des Managements an die Aktionäre.

Dividendenattraktivität bleibt

Trotz aller Herausforderungen bleibt BAT für Dividendenjäger interessant. Der nächste Ex-Dividenden-Termin steht am 26. Juni bevor. Die leichte Prognoseanhebung und die fortgesetzten Rückkäufe deuten darauf hin, dass das Unternehmen seine Ausschüttungen mittelfristig halten kann.

Die Frage bleibt: Reicht diese leichte Erholung aus, um den langfristigen Trend zu brechen? Der US-Markt zeigt zwar erste Stabilisierung, aber das klassische Zigarettengeschäft schrumpft weiter – in den USA um etwa 9% seit Jahresbeginn. BATs Zukunft hängt mehr denn je am Erfolg seiner Alternativprodukte.

British American Tobacco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue British American Tobacco-Analyse vom 30. Juli liefert die Antwort:

Die neusten British American Tobacco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für British American Tobacco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

British American Tobacco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu British American Tobacco

Neueste News

Alle News

British American Tobacco Jahresrendite