British American Tobacco Aktie: Marktanteil wächst!

BAT erhöht Jahresprognose, kauft eigene Aktien zurück und verkauft ITC-Beteiligung. Die Strategie zeigt Wirkung mit neuem Jahreshoch.

Kurz zusammengefasst:
  • Aktienrückkäufe im Wert von 123.000 Stück
  • Verkauf der ITC-Beteiligung bringt 1,4 Mrd. Dollar
  • Jahresprognose auf 1-2% Wachstum angehoben
  • Aktie erreicht neues 52-Wochen-Hoch

Der britische Tabakriese British American Tobacco (BAT) zeigt sich aktuell in Hochform – und setzt dabei auf eine clevere Mischung aus Aktienrückkäufen, strategischen Verkäufen und optimistischen Prognosen. Doch was steckt hinter dem jüngsten Kursanstieg auf ein neues Jahreshoch?

Aktive Kapitalpolitik zeigt Wirkung

BAT geht aggressiv gegen unterbewertete Aktien vor: Erst diese Woche kaufte der Konzern eigene Aktien im Wert von über 123.000 Stück zurück – ein klares Signal des Managements an die Märkte. Die Papiere sollen nun storniert werden, was den verbleibenden Aktionären automatisch mehr Wert pro Anteil beschert.

Besonders spannend: Selbst die Führungsetage zeigt Vertrauen in die Zukunft des Unternehmens. CEO Tadeu Marroco und CFO Soraya Benchikh stockten ihre Anteile persönlich auf – ein nicht zu unterschätzendes Zeichen in turbulenten Börsenzeiten.

Milliarden-Deal mit Folgen

Der größte strategische Coup gelang BAT jedoch mit dem Verkauf eines Teils seiner ITC-Beteiligung. Durch den Verkauf der 2,5%-Anteils an dem indischen Unternehmen spülte der Konzern satte 1,4 Milliarden Dollar in die Kasse. Das Geld fließt direkt in ein erweitertes Aktienrückkaufprogramm, das nun auf 1,1 Milliarden Pfund aufgestockt wurde.

Doch Vorsicht: Trotz des Teilverkaufs bleibt BAT mit einem signifikanten Anteil an ITC beteiligt – eine kluge Absicherung im wichtigen indischen Markt.

Überraschende Prognose-Korrektur nach oben

Während viele Konsumgüterkonzerne mit sinkenden Umsätzen kämpfen, dreht BAT den Spieß um: Das Unternehmen hat seine Jahresprognose für 2025 nach oben korrigiert. Statt der erwarteten 1% Umsatzwachstum peilt der Konzern nun 1-2% an.

Treiber dieser optimistischen Einschätzung:

  • Starker globaler Absatz des Modern-Oral-Produkts Velo
  • Erwartete Erholung des US-Geschäfts
  • Neue Produktinnovationen in der zweiten Jahreshälfte

Zwar sinken die traditionellen Tabakumsätze weiter – doch BAT beweist einmal mehr, wie geschickt der Konzern den Wandel im Nikotinmarkt meistert. Die Märkte honorieren diese Strategie: Die Aktie notiert auf einem neuen 52-Wochen-Hoch.

Die Frage bleibt: Kann BAT diesen Schwung in die zweite Jahreshälfte retten – oder ist die Luft nach dem jüngsten Höhenflug bald wieder raus?

British American Tobacco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue British American Tobacco-Analyse vom 5. August liefert die Antwort:

Die neusten British American Tobacco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für British American Tobacco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

British American Tobacco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu British American Tobacco

Neueste News

Alle News

British American Tobacco Jahresrendite