British American Tobacco setzt sein Aktienrückkaufprogramm fort – doch die Investoren scheinen nur mäßig beeindruckt. Während der Tabakkonzern eigene Aktien vom Markt nimmt, kämpft die BATS-Aktie weiter mit einem schwachen Jahresverlauf. Doch es gibt auch Lichtblicke: Insider kaufen zu und die Fundamentaldaten zeigen langfristig Potenzial.
Rückkäufe im vollen Gange
Am 13. Mai 2025 kaufte British American Tobacco erneut 135.953 eigene Aktien zurück – Teil eines umfangreichen Programms, das bereits im März 2024 angekündigt wurde. Die Aktien wurden zu Preisen zwischen 3.013 und 3.083 Pence erworben und sollen anschließend storniert werden. Damit reduziert der Konzern seine ausgegebenen Aktien auf rund 2,2 Milliarden Stück.
Solche Rückkäufe sind oft ein Signal des Managements, dass die eigene Aktie unterbewertet ist. Doch der Markt reagierte bisher verhalten: Die BATS-Aktie notiert aktuell bei 36,18 Euro, rund 11% unter dem Jahreshoch von 40,86 Euro.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei British American Tobacco?
Insider zeigen Vertrauen
Interessant: Während das Unternehmen Aktien zurückkauft, stocken auch Insider ihre Positionen auf. Tadeu Marroco, ein Top-Manager bei BATS, erwarb erst am 12. Mai weitere 206 Aktien zu durchschnittlich 3.379 Pence – ein klares Vertrauensvotum in die Zukunft des Unternehmens.
Langfristige Perspektive trotz kurzfristiger Schwäche
Obwohl die Aktie seit Jahresbeginn nur marginal zulegen konnte, zeigt die langfristige Performance mit einem Plus von 25% über zwölf Monate durchaus Stärke. Der aktuelle Kurs liegt zudem noch 2,5% über dem 200-Tage-Durchschnitt – ein Indiz, dass die langfristige Aufwärtstrendlinie intakt bleibt.
Die kommenden Wochen könnten entscheidend sein: Am 3. Juni steht das nächste Umsatz-Update an, das neue Impulse liefern könnte. Bis dahin bleibt die Frage: Können die Rückkäufe und Insider-Käufe die Aktie aus ihrem aktuellen Seitwärtstrend befreien?
British American Tobacco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue British American Tobacco-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:
Die neusten British American Tobacco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für British American Tobacco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
British American Tobacco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...