Der britische Tabakkonzern British American Tobacco startet eine beispiellose Kapitaloffensive. Mit einem Rückkaufprogramm von bis zu 1,6 Milliarden Pfund will das Unternehmen seine Aktienstruktur grundlegend verändern und den Shareholdern maximalen Wert bieten. Doch was steckt hinter dieser massiven Aktion?
Goldman Sachs übernimmt die Regie
British American Tobacco hat den nächsten Schritt seines ambitionierten Aktienrückkaufs formalisiert. Ein Vertrag mit Goldman Sachs International ist bereits unterzeichnet – die Investmentbank wird ab dem 16. Oktober bis zum 23. Dezember dieses Jahres gezielt Aktien des Tabakkonzerns vom Markt nehmen.
Diese Phase ist Teil einer deutlich größeren Strategie: Insgesamt plant British American Tobacco Rückkäufe im Wert von bis zu 1,6 Milliarden Pfund, verteilt auf 2024 und 2025. Allein für 2025 sind 900 Millionen Pfund vorgesehen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei British American Tobacco?
Verkauf finanziert die Milliarden-Strategie
Die Finanzierung dieser gewaltigen Summe stammt aus dem Verkauf der Beteiligung am indischen Konsumgüterkonzern ITC Ltd. Diese strategische Neuausrichtung zeigt: British American Tobacco setzt konsequent auf Kapitalumschichtung und fokussiert sich auf die Stärkung der eigenen Aktienstruktur.
Das Unternehmen verfolgt dabei eine klare Doppelstrategie: Neben dem großen Goldman Sachs-Mandat kauft British American Tobacco täglich eigene Aktien zurück und vernichtet diese anschließend. Jede zurückgekaufte Aktie reduziert die Gesamtzahl der im Umlauf befindlichen Papiere – und soll so den Wert der verbleibenden Aktien steigern.
Die wichtigsten Eckdaten:
* Gesamtvolumen: Bis zu 1,6 Milliarden Pfund
* 2025-Tranche: 900 Millionen Pfund
* Goldman Sachs-Phase: 16. Oktober bis 23. Dezember 2025
* Erklärtes Ziel: Reduktion des Aktienkapitals zur Wertsteigerung
British American Tobacco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue British American Tobacco-Analyse vom 11. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten British American Tobacco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für British American Tobacco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
British American Tobacco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...