British American Tobacco Aktie: Overbought!

British American Tobacco verzeichnet deutlichen Kursrückgang bei überkauften Chartwerten, während institutionelle Anleger massiv zukaufen und das Unternehmen Aktienrückkäufe tätigt.

Kurz zusammengefasst:
  • Aktienkurs fällt um fast zwei Prozent
  • RSI signalisiert überkaufte Marktlage
  • Institutionelle Investoren erhöhen Positionen deutlich
  • Unternehmen kauft eigene Aktien zurück

Die Aufwärtsbewegung endet abrupt: British American Tobacco schockiert Anleger mit einem spürbaren Tagesrutsch von knapp 2% auf 4.067 GBX. Ausgerechnet jetzt, da Großinvestoren massiv zugreifen und das Unternehmen selbst fleißig eigene Aktien zurückkauft. Doch ein Blick auf die Technicals offenbart: Der RSI signalisiert eine klare Überhitzung. Droht jetzt die Korrektur – oder ist das nur eine gesunde Atempause?

Wall Street im Zwiespalt

Die Analysten sind sich uneins. Während die Bank of America ihr Kursziel von £43 auf £46 anhebt und auf das Momentum bei modernen Oralprodukten im US-Markt verweist, ziehen RBC und Morgan Stanley die Reißleine und stufen den Titel herab. Das Ergebnis: Ein vorsichtiges „Hold“ als Konsens-Rating, mit einem durchschnittlichen Kursziel zwischen 4.040 und 4.120 GBX – kaum Luft nach oben vom aktuellen Niveau.

Drei Kaufempfehlungen stehen einer Hold- und einer Verkaufsempfehlung gegenüber. Die Unsicherheit ist greifbar.

Institutionelle greifen zu – massiv

Trotz der gemischten Analystenstimmung zeigt sich eine bemerkenswerte Entwicklung: Institutionelle Investoren stocken ihre Positionen deutlich auf. Zions Bancorporation erhöhte seinen Anteil um schwindelerregende 46.000% auf nun 173.309 Aktien. Wedbush Securities stieg neu ein und sicherte sich 7.547 Anteile, während Vise Technologies einen Block von 32.703 Aktien erwarb.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei British American Tobacco?

Zeitgleich kauft das Unternehmen selbst kräftig zurück: Jüngst wurden 110.000 eigene Aktien vom Markt genommen – ein klares Signal zur Steigerung des Shareholder Value. Selbst CEO Tadeu Marroco griff über ein Deferred-Bonus-Schema zu zusätzlichen Anteilen.

Technische Warnsignale nicht ignorieren

Der Haken an der Sache: Die Technik blinkt rot. Mit einem RSI von rund 73 liegt die Aktie deutlich im überkauften Bereich – Werte über 70 gelten als Warnsignal für eine mögliche Korrektur. Zwar notiert der Titel noch komfortabel über den gleitenden Durchschnitten (20, 50 und 200 Tage), was den intakten Langfristtrend bestätigt. Doch die kurzfristige Überhitzung könnte den Bullen vorerst die Luft ausgehen lassen.

Die fundamentalen Kennzahlen zeigen sich solide: Eine Eigenkapitalrendite (ROCE) zwischen 11% und 14% spricht für gesunde Profitabilität, das Verhältnis von Schulden zu Eigenkapital liegt bei überschaubaren 0,68. Institutionelle halten aktuell rund 16,16% der Anteile.

British American Tobacco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue British American Tobacco-Analyse vom 15. November liefert die Antwort:

Die neusten British American Tobacco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für British American Tobacco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

British American Tobacco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu British American Tobacco

Neueste News

Alle News

British American Tobacco Jahresrendite