Die Aktie von British American Tobacco (BAT) erlebt derzeit eine bemerkenswerte Renaissance an den Märkten. Der Tabakkonzern hat sich auf ein Mehrjahreshoch vorgearbeitet und erntet dabei zunehmend Lob von Analystenseite.
Das Investmenthaus Jefferies hat den britischen Tabakgiganten am Mittwoch mit einer "Buy"-Empfehlung und einem Kursziel von 4.800 Pence (rund 66 US-Dollar) in seine Analystenabdeckung aufgenommen. Analyst Andrei Andon-Ionita sieht in BAT sogar seinen Branchenfavoriten und bezeichnete das Unternehmen als "vernachlässigten Anführer bei Next-Generation-Tabakprodukten".
Transformation zahlt sich aus
Die Bewertung der Jefferies-Experten basiert auf einer fundamentalen Neubewertung des Geschäftsmodells. Die kontinuierliche Umstellung auf rauchfreie Produkte zeigt messbare Erfolge. BAT hat sich vom Image der "schmutzigen Glimmstängel" erfolgreich distanziert und moderne Dampfprodukte etabliert.
Besonders bemerkenswert: Trotz des starken Wachstums bei NGP-Produkten und einer soliden Finanzlage handelt die Aktie mit einem deutlichen Bewertungsabschlag gegenüber der Branche. Genau diese Diskrepanz macht das Investment für Jefferies so attraktiv.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei British American Tobacco?
Bilanzstärke als Trumpf
Die Analysten heben die robuste Bilanzstruktur von BAT hervor, die dem Unternehmen strategische Flexibilität verschafft. Diese Finanzstärke unterscheidet den Konzern von vielen Branchenkollegen und schafft Vertrauen bei institutionellen Anlegern.
Der Bewertungsabschlag sei nach Ansicht der Experten nicht gerechtfertigt, zumal BAT bei der Transformation in Richtung rauchfreier Alternativen eine Führungsposition eingenommen hat. Diese Repositionierung dürfte sich mittel- bis langfristig in steigenden Margen und stabilen Cashflows niederschlagen.
Neue Anlegerschicht erobert
Die Neubewertung von Tabakkonzernen spiegelt einen breiteren Wandel in der Investorenwahrnehmung wider. Dividendenstarke Titel wie BAT profitieren von der aktuellen Marktlage und ziehen wieder verstärkt sicherheitsorientierte Anleger an.
British American Tobacco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue British American Tobacco-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:
Die neusten British American Tobacco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für British American Tobacco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
British American Tobacco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...