British American Tobacco erreicht 7-Jahreshoch

British American Tobacco durchbricht nach Jahren der Stagnation die 3.860-Pence-Marke und lockt mit einer Dividendenrendite von 7 Prozent.

Kurz zusammengefasst:
  • Höchster Aktienkurs seit 2018 erreicht
  • Attraktive Dividendenrendite von rund 7 Prozent
  • Technischer Ausbruch nach langer Seitwärtsphase
  • Investoren honorieren erfolgreiche Transformation

Die Aktie von British American Tobacco (BAT) hat heute ein bemerkenswertes Comeback hingelegt und notiert erstmals seit 2018 wieder über der wichtigen Marke von 3.860 Pence. Der Tabakkonzern durchbricht damit nach Jahren der Stagnation endlich die psychologisch wichtige Widerstandszone und setzt ein starkes Signal an die Investoren.

Das Papier schloss am gestrigen Handelstag zwar mit einem Minus von 1,55 Prozent bei 3.813 Pence, konnte aber dennoch das höchste Niveau seit sieben Jahren erreichen. Die Aktie profitiert dabei von einem grundlegenden Stimmungswandel bei den Anlegern, die dem Nikotinriesen wieder mehr Vertrauen schenken.

Dividendenrendite lockt Einkommensinvestoren

Besonders interessant wird BAT für dividendenorientierte Anleger. Mit einer aktuellen Ausschüttungsrendite von rund 7 Prozent gehört das Unternehmen zu den attraktivsten Dividendenzahlern im FTSE 100. Diese hohe Rendite macht die Aktie zu einem echten Magneten für Investoren, die auf der Suche nach verlässlichen Einkommensströmen sind.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei British American Tobacco?

Der Konzern hat sich in den vergangenen Jahren erfolgreich von den regulatorischen Herausforderungen der Branche erholt und seine Geschäftsstruktur an die veränderten Marktbedingungen angepasst. Die Investoren honorieren diese Transformation mit steigenden Kursen.

Technischer Ausbruch nach jahrelanger Seitwärtsbewegung

Aus charttechnischer Sicht vollzieht BAT gerade einen spektakulären Befreiungsschlag. Nach Jahren der Konsolidierung zwischen 2.500 und 3.800 Pence gelingt dem Papier nun endlich der Sprung über die hartnäckige Widerstandszone. Dieser Ausbruch könnte weiteres Kurspotenzial freisetzen und neue Käuferschichten anlocken.

Die Bullen haben damit ein wichtiges Signal gesetzt und zeigen, dass sie bereit sind, den Titel auf neue Höchststände zu treiben. Sollte sich die positive Dynamik fortsetzen, könnte BAT sogar an die Kursniveaus von vor 2018 anknüpfen.

British American Tobacco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue British American Tobacco-Analyse vom 18. Juli liefert die Antwort:

Die neusten British American Tobacco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für British American Tobacco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

British American Tobacco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu British American Tobacco

Neueste News

Alle News

British American Tobacco Jahresrendite