Broadcom Aktie: Der KI-Traum wird heute getestet

Broadcom legt Quartalszahlen vor mit Erwartungen von 21% Umsatzwachstum und 60% KI-Sprung. Analysten erhöhen Kursziel vor Bekanntgabe.

Kurz zusammengefasst:
  • Umsatzerwartung von 15,8 Milliarden Dollar
  • KI-Geschäft soll um 60 Prozent wachsen
  • Evercore erhöht Kursziel vor Quartalszahlen
  • VMware-Integration als strategischer Faktor

Heute Abend wird es ernst für Broadcom: Der Chip- und Software-Riese legt seine Zahlen für das dritte Quartal vor – und die Erwartungen könnten kaum höher sein. Während die Wall Street auf ein spektakuläres KI-Wachstum setzt und die Aktie seit April um über 90 Prozent explodiert ist, steht nun die Frage im Raum: Kann Broadcom den Hype rechtfertigen?

Gigantische Erwartungen an der Wall Street

Die Analysten haben die Latte hoch gelegt: 15,8 Milliarden Dollar Umsatz sollen es werden – ein sattes Plus von 21 Prozent zum Vorjahr. Beim bereinigten Gewinn je Aktie rechnet die Straße mit 1,66 Dollar, was einem Wachstum von beeindruckenden 35 Prozent entsprechen würde.

Das eigentliche Herzstück der Erwartungen liegt jedoch im KI-Geschäft. Hier sollen die Halbleiter-Erlöse auf 5,1 Milliarden Dollar klettern – ein Sprung um 60 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das wäre sogar eine Beschleunigung im Vergleich zu den 46 Prozent Wachstum aus dem zweiten Quartal.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Broadcom?

Evercore setzt noch einen drauf

Als wäre der Druck nicht schon groß genug, legte die Investmentbank Evercore ISI heute Morgen noch nach und hob ihr Kursziel für die Aktie an. Die Begründung: Starke Nachfrage nach Hochgeschwindigkeits-Datencenter-Verbindungen und wachsende Investitionen von Tech-Giganten wie Google und Meta.

VMware-Integration im Fokus

Neben dem KI-Boom steht auch die Integration der milliardenschweren VMware-Übernahme auf dem Prüfstand. Diese soll Broadcom zu einem ausgewogeneren Unternehmen mit stabilen Software-Erlösen transformieren – ein wichtiger Baustein für die langfristige Strategie.

Die Zahlen werden nach Börsenschluss erwartet, gefolgt von einer Telefonkonferenz um 23 Uhr deutscher Zeit. Dann zeigt sich, ob der KI-Traum weitergeht oder die erste Ernüchterung einsetzt.

Broadcom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Broadcom-Analyse vom 4. September liefert die Antwort:

Die neusten Broadcom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Broadcom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Broadcom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Broadcom

Neueste News

Alle News

Broadcom Jahresrendite