Broadcom Aktie: KI-Boom treibt Rekorde!

Broadcom verzeichnet durch die KI-Nachfrage ein Umsatzplus von 22% auf 15,95 Milliarden Dollar und ein EBITDA-Wachstum von 30%. Die KI-Sparte wächst um 63% und treibt die Aktienperformance an.

Kurz zusammengefasst:
  • Umsatzwachstum von 22% auf 15,95 Milliarden Dollar
  • KI-Sparte explodiert mit 63% Wachstum
  • EBITDA steigt um 30% auf 10,7 Milliarden
  • Freier Cashflow wächst um 47 Prozent
  • Aktie mit über 27% Jahresperformance

Der KI-Hype bekommt ein Gesicht – und das heißt Broadcom. Während andere Tech-Konzerne mit den Erwartungen kämpfen, liefert der Chip-Spezialist Rekord um Rekord und treibt seine Aktie damit in ungeahnte Höhen. Doch wie lange kann dieses atemberaubende Tempo noch anhalten?

KI-Revolution befeuert Quartalszahlen

Broadcoms jüngste Zahlen lesen sich wie der Wunschtraum eines jeden Investors: Ein Umsatzplus von 22 Prozent auf 15,95 Milliarden Dollar sprengte alle Erwartungen. Der wahre Treiber jedoch verbirgt sich in der KI-Sparte, die mit einem Wachstum von satten 63 Prozent auf 5,2 Milliarden Dollar förmlich explodiert.

Die Nachfrage nach KI-Chips und Netzwerklösungen scheint ungebremst. Als Zulieferer für Tech-Giganten profitiert Broadcom doppelt vom KI-Boom – sowohl mit maßgeschneiderten AI-Beschleunigern als auch mit der notwendigen Netzwerkinfrastruktur für Rechenzentren.

Profitabilität erreicht neue Dimensionen

Noch beeindruckender als die Umsatzrekorde ist die schiere Profitabilität, die Broadcom aktuell an den Tag legt. Das bereinigte EBITDA kletterte um 30 Prozent auf 10,7 Milliarden Dollar, während der freie Cashflow sogar um 47 Prozent auf rekordverdächtige 7,0 Milliarden Dollar zulegte.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Broadcom?

Diese Zahlen blieben auch den institutionellen Investoren nicht verborgen, die ihre Anteile an Broadcom massiv aufstockten. Selbst die optimistischsten Analysten wurden übertroffen – der Gewinn je Aktie lag mit 1,69 Dollar über der Konsensschätzung von 1,66 Dollar.

Ausblick: Noch mehr Wachstum in Sicht?

Das Beste könnte noch kommen: Für das laufende Quartal prognostiziert Broadcom einen Umsatz von etwa 17,4 Milliarden Dollar. Das Management rechnet damit, dass das KI-Geschäft weiter Fahrt aufnimmt und im vierten Quartal sogar noch schneller wachsen wird.

Die entscheidende Frage bleibt: Kann Broadcom dieses atemberaubende Tempo halten oder erleben wir gerade den Höhepunkt des KI-Booms? Die Aktie notiert zwar noch gut acht Prozent unter ihrem Jahreshoch, hat aber seit Jahresanfang bereits über 27 Prozent zugelegt – eine Performance, die ihresgleichen sucht.

Broadcom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Broadcom-Analyse vom 3. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Broadcom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Broadcom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Broadcom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Broadcom

Neueste News

Alle News

Broadcom Jahresrendite