Broadcom Aktie: Verstärkter Markteinfluss

Broadcom verzeichnet ein Umsatzplus von 46% im KI-Segment und steigert die EBITDA-Marge auf 67%. Analysten sehen weiteres Potenzial durch Technologieführerschaft.

Kurz zusammengefasst:
  • KI-Umsätze steigen um 46% auf 4,4 Milliarden Dollar
  • EBITDA-Marge erreicht beeindruckende 67%
  • Analysten erhöhen Kursziele aufgrund starker Nachfrage
  • Neue Technologien wie Tomahawk Ultra stärken Marktposition

Der Tech-Gigant Broadcom feiert ein Rekordhoch nach Rekordhoch – angetrieben von der ungebrochenen KI-Euphorie. Doch was steckt hinter dem jüngsten Höhenflug des Halbleiter- und Software-Spezialisten? Die Antwort liegt in den atemberaubenden Wachstumsraten des KI-Geschäfts, das mittlerweile zum zentralen Treiber geworden ist.

KI-Umsätze explodieren um 46%

Broadcoms jüngste Quartalszahlen lesen sich wie der Wunschzettel eines Investors:

  • KI-Umsatz sprang um 46% auf über 4,4 Milliarden Dollar
  • Gesamtumsatz wuchs um 20% auf 15 Milliarden Dollar
  • EBITDA-Marge bei beeindruckenden 67%

"Das ist kein vorübergehender Hype, sondern ein struktureller Wachstumstreiber", scheinen die Zahlen zu signalieren. Für das aktuelle Quartal prognostiziert das Management sogar weitere Steigerungen auf 5,1 Milliarden Dollar im KI-Segment – getrieben durch den Ausbau von KI-Rechenzentren bei Hyperscalern.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Broadcom?

Analysten erhöhen Kursziele im Eiltempo

Die Marktbeobachter können sich vor Lob kaum halten:

  • Mizuho hebt Preisziel an – verweist auf Wiederaufnahme von KI-Chip-Lieferungen nach China
  • Morgan Stanley sieht Broadcom als einen der größten Profiteure des KI-Booms
  • Oppenheimer betont die wachsende Gewinnkraft

Gleichzeitig treibt das Unternehmen seine Technologieführerschaft voran – etwa mit dem neuen "Tomahawk Ultra" Ethernet-Switch, speziell für KI-Anwendungen entwickelt. Der strategische Verkauf des VeloCloud SD-WAN-Portfolios an Arista Networks ermöglicht zudem eine stärkere Fokussierung auf Kerngeschäfte.

Kann der Höhenflug weitergehen?

Mit einem Kursanstieg von über 78% binnen eines Jahres und einem RSI von 67,2 bewegt sich die Aktie zwar im überkauften Bereich. Doch solange die KI-Nachfrage ungebremst bleibt und Broadcom seine Technologieführerschaft ausbaut, dürften die Bullen das Ruder fest in der Hand halten. Die entscheidende Frage: Wann erreicht der KI-Boom seine Sättigung – oder ist das erst der Anfang?

Broadcom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Broadcom-Analyse vom 1. August liefert die Antwort:

Die neusten Broadcom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Broadcom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Broadcom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Broadcom

Neueste News

Alle News

Broadcom Jahresrendite