In der vergangenen Woche bestimmten die Ängste der Anleger das Bild. Sorgen um ein Platzen der Blase im Bereich der Künstlichen Intelligenz und um eine neue Finanzkrise wurden deutlich und führten dazu, dass die Sentimentindikatoren, welche die Stimmung der Marktteilnehmer messen, in den extrem negativen Bereich ausgeschlagen haben. In der Vergangenheit waren übertriebene Ängste häufig ein guter Zeitpunkt für einen Einstieg. Auch dieses Mal könnte sich ein „buy the dip“ einmal mehr als lohnenswert zeigen. In den vergangenen Monaten wurden jedenfalls immer wieder die Anleger belohnt, die sich von den starken Stimmungsschwankungen der Masse befreien konnten und bei Rücksetzern den Einstieg gewagt haben. Und auch dieses Mal könnte sich diese Strategie als richtig erweisen – zumindest kurzfristig.
Ende des US-Shutdowns?
Es ist der längste Stillstand des Regierungsbetriebs, den es je gab. Damit wurde auch der bisherige Rekord aus der ersten Amtszeit Donald Trumps übertroffen. Die Auswirkungen aus dem Zwangsurlaub vieler US-Staatsbediensteten werden immer mehr spürbar. Während der US-Präsident einen prunkvollen Ballsaal errichten lässt, stehen viele US-Staatsdiener an der Essensausgabe von Hilfsorganisationen Schlage. Nun scheint es Licht am Ende des Tunnels zu geben. Sollte die Haushaltskrise beendet werden, könnte sich daraus auch ein positiver Impuls für die Finanzmärkte ergeben, welcher eine Jahresendrally startet.
Aktienmärkte sind gut gelaufen – oder schon zu weit?
Die fundamentalen Bewertungen bei Titeln, die sich im Bereich der Künstlichen Intelligenz bewegen, sind durchaus als übertrieben zu bezeichnen. Dennoch stellt dies noch kein Verkaufssignal dar. Kurzfristig könnte sich sogar eine weitere Rally ergeben. Gefährlich wird es allerdings, wenn die aktuell noch sehr schlechte Stimmung der Anleger ins gegenteilige Extrem wandert und sich kräftige Euphorie ergibt. Davon ist bislang noch nichts zu erkennen, so dass es auch in diesem Jahr zur häufig zu beobachtenden Jahresendrally kommen könnte.
Stephan Feuerstein
Hebelzertifikate-Trader
http://www.hebelzertifikate-trader.de
