BVB Aktie: Ungewisse Signale?

Borussia Dortmund kämpft trotz sportlicher Erfolge mit wiederholten Fan-Ausschreitungen, die das Markenimage des börsennotierten Vereins gefährden und Investoren verunsichern.

Kurz zusammengefasst:
  • Wiederholte Gewaltausbrüche bei BVB-Fans
  • Solide sportliche Bilanz in Bundesliga
  • Hohe Belastung durch Pokalspiele
  • Wichtiges Champions League-Spiel steht an

Der Schwarzgelbe Riese kämpft mal wieder mit seinen Dämonen. Während Borussia Dortmund sportlich durchaus solide unterwegs ist – sechs Siege aus neun Bundesliga-Spielen sprechen eine klare Sprache – sorgen die Randerscheinungen erneut für negative Schlagzeilen. Und das kommt bei Investoren selten gut an.

Pokal-Drama kostet Kraft

Das jüngste Beispiel: der mühsame 1:0-Sieg beim FC Augsburg. Trainer Niko Kovac sprach offen von einer „B-Note“ für den künstlerischen Wert und verwies auf die 120 Minuten, die noch „in den Knochen“ steckten. Gemeint war das Elfmeterschießen im DFB-Pokal gegen Frankfurt nur drei Tage zuvor. Immerhin wartet im Achtelfinale nun das prestigeträchtige Duell gegen Bayer Leverkusen – ein Spiel, das durchaus zusätzliche Aufmerksamkeit und Vermarktungspotenzial birgt.

Doch die sportliche Belastung ist nur ein Aspekt. Viel problematischer für das Image des börsennotierten Klubs dürften die wiederholten Gewaltausbrüche der Fanszene sein.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BVB?

Gewalteskalation schadet dem Markenimage

Am Kölner Hauptbahnhof lieferten sich rund 20 BVB- und Schalke-Anhänger eine Massenschlägerei – die Polizei musste Pfefferspray und Schlagstöcke einsetzen. Bereits Ende September hatte es eine ähnliche Eskalation mit etwa 400 beteiligten Fans gegeben. Für einen börsennotierten Verein, der auf internationale Vermarktung und Sponsoring angewiesen ist, sind solche Bilder Gift.

Die Polizeipräsidenten aus Dortmund und Gelsenkirchen reagierten mit einer gemeinsamen Stellungnahme und forderten: „Chaoten, die Macht durch Gewalt ausüben, dürfen in den Stadien keinen Platz haben.“ Doch das Problem scheint sich zu verschärfen, statt sich zu verbessern.

Champions League als Härtetest

Während der BVB sportlich vor dem wichtigen Champions League-Spiel bei Manchester City steht, machen die anhaltenden Image-Probleme den Verantwortlichen zu schaffen. Sportdirektor Sebastian Kehl gab sich nach dem Augsburg-Spiel kämpferisch, weiß aber auch: „Das wird ein anderes Spiel.“ Die internationale Bühne wird zeigen, ob Dortmund den Spagat zwischen sportlichem Erfolg und Schadensbegrenzung abseits des Platzes meistern kann.

BVB-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BVB-Analyse vom 3. November liefert die Antwort:

Die neusten BVB-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BVB-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BVB: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Borussia Dortmund GmbH

Neueste News

Alle News

Borussia Dortmund GmbH Jahresrendite