Die BW LPG Aktie kämpft mit nachgebenden Frachtraten für Flüssiggas-Transporter. Während die jüngsten Quartalszahlen Druck zeigen, bleibt die Dividendenattraktivität ein entscheidender Faktor für Anleger. Doch wie lange kann das Unternehmen seine Ausschüttungen noch halten?
Frachtraten im Sturzflug
Die VLGC-Raten zeigen klare Ermüdungserscheinungen. Im zweiten Quartal 2025 sank der Time Charter Equivalent (TCE)-Umsatz auf 38.800 US-Dollar pro Tag – ein deutlicher Rückgang gegenüber dem Vorjahr. Bereits im ersten Quartal lag der Wert bei 39.800 US-Dollar.
Dennoch behält BW LPG seine operative Stabilität: Der Cash Break-Even bewegt sich im mittleren 24.000-Dollar-Bereich. Diese niedrige Gewinnschwelle bietet dem Unternehmen einen Puffer gegen weitere Ratenrückgänge.
- Q2 2025 TCE-Umsatz: 38.800 US-Dollar pro Tag
- Q1 2025 TCE-Umsatz: 39.800 US-Dollar pro Tag
- Cash Break-Even: Mittlere 24.000 US-Dollar pro Tag
Charterverträge als Rettungsanker
BW LPG hat sich clever abgesichert: 28% der verfügbaren Tage für 2025 sind durch Festpreis-Time-Charter-Verträge zu 45.000 US-Dollar pro Tag gesichert. Weitere 2% sind über Forward Freight Agreements zu 50.600 US-Dollar abgedeckt. Diese Absicherungen puffern die Volatilität des Spotmarkts ab und stabilisieren die Einnahmeseite.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BW LPG?
Dividende unter Beschuss
Trotz des schwierigen Marktumfelds bleibt die Dividendenstory intakt – vorerst. Die jüngste Quartalsdividende von 0,22 US-Dollar impliziert eine Rendite im mittleren 6%-Bereich. Zum Vergleich: Im ersten Quartal wurden noch 0,28 US-Dollar pro Aktie ausgeschüttet, was einer annualisierten Rendite von 10% entsprach.
Kann die flexible Ausschüttungspolitik bei einer Erholung der Raten tatsächlich zu zweistelligen Renditen zurückführen?
Gefahr durch Neubau-Flut
Das größte Damoklesschwert für die BW LPG Aktie: das massive Orderbuch für neue VLGCs. Der Zustrom neuer Schiffe könnte die Frachtraten langfristig unter Druck halten und damit die Hoffnungen auf höhere Dividenden zunichtemachen. Die entscheidende Frage bleibt, ob die Nachfrage mit dem wachsenden Angebot Schritt halten kann.
BW LPG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BW LPG-Analyse vom 12. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten BW LPG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BW LPG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BW LPG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...