BYD schreibt gerade europäische Elektroauto-Geschichte – und stellt Tesla erstmals in den Schatten. Die Verkaufszahlen für April zeigen: Der chinesische Hersteller hat den US-Konkurrenten auf seinem Heimatmarkt überholt. Doch was steckt hinter diesem überraschenden Erfolg?
BYD stürmt die europäischen Top-Plätze
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Mit 7.231 rein elektrischen Fahrzeugen (BEV) lag BYD im April knapp vor Tesla (7.165 Einheiten) in Europa. Besonders beeindruckend ist das Wachstumstempo – die BEV-Verkäufe des chinesischen Herstellers legten um satte 169% im Jahresvergleich zu. Inklusive Plug-in-Hybriden sogar um 359%, während der gesamte europäische BEV-Markt nur um 28% wuchs.
Diese Entwicklung markiert einen Wendepunkt. Erst seit Ende 2022 baut BYD seine Präsenz in Europa systematisch aus – und schon jetzt zeigt die Strategie Wirkung. "Das ist ein Weckruf für die etablierten Automobilhersteller", kommentieren Marktbeobachter die jüngsten Zahlen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?
Preisaggressive Modelle als Gamechanger
Der Schlüssel zum Erfolg? BYD bringt mit Modellen wie dem Dolphin Surf – der europäischen Version des günstigen Seagull – frischen Wind in den hart umkämpften Kompaktsegment-Markt. Während Tesla vor allem im Premium-Segment aktiv ist, zielt BYD gezielt auf erschwingliche Elektromobilität ab.
Gleichzeitig kämpft Tesla mit rückläufigen Zahlen – die europäischen Verkäufe brachen im April um 49% ein. Für BYD hingegen scheint die Wachstumsstory gerade erst zu beginnen. Die Aktie des chinesischen Herstellers hat sich seit Jahresanfang mehr als verdoppelt und notiert nur knapp unter ihrem Allzeithoch.
Die Frage ist nun: Kann BYD diesen Schwung halten und sich dauerhaft als führende Kraft im europäischen E-Auto-Markt etablieren? Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob der aktuelle Erfolg nur ein Strohfeuer oder der Beginn einer nachhaltigen Trendwende ist.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 23. Mai liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...