BYD Aktie: Historischer Einbruch!

Der chinesische Elektroauto-Hersteller BYD verzeichnet erstmals seit 2020 einen Umsatzrückgang, was zu massiven Kursverlusten führte. Der Preiskampf im Heimatmarkt zeigt deutliche Auswirkungen.

Kurz zusammengefasst:
  • Erster Quartalsumsatzrückgang seit 2020
  • Aktienkurs verliert massive 8,6 Prozent
  • Pkw-Verkäufe brechen um 2,1 Prozent ein
  • Management korrigiert Jahresziel nach unten

Die BYD-Aktie gerät massiv unter Druck. Erstmals seit 2020 verzeichnet der chinesische Elektroauto-Riese einen Quartalsumsatzrückgang – ein alarmierendes Signal für Investoren. Die jüngsten Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2025 offenbaren die Schwere der aktuellen Krise.

Ein historischer Wendepunkt

Nach Jahren des kontinuierlichen Wachstums markiert dieser Rückschlag eine Zeitenwende für BYD. Der brutale Preiskampf auf dem chinesischen Elektrofahrzeugmarkt hinterlässt nun deutliche Spuren in der Bilanz. Was als strategische Marktoffensive begann, entwickelt sich zur existenziellen Herausforderung.

Die Zahlen aus dem dritten Quartal 2025 zeichnen ein gemischtes Bild:

  • Gesamtumsatz sank um 1,82% im Jahresvergleich
  • Pkw-Verkäufe brachen um 2,1% ein
  • Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge (PHEV) stürzten dramatisch um 23,73% ab
  • Reine Elektrofahrzeuge (BEV) legten hingegen um 31,37% zu
  • Nutzfahrzeugsparte wuchs stark um 52,61%

China-Markt wird zum Verhängnis

Der Heimatmarkt entwickelt sich zur Achillesferse. Mit einem Rückgang von 5,9% zeigt sich dort die volle Wucht des selbst initiierten Preiskampfs. Bereits im September deutete sich die Trendwende an: Die Verkäufe von Elektrofahrzeugen sanken um 5,52% – der erste Rückgang seit März 2024.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?

Die Börse reagierte prompt: Die Aktie verlor daraufhin massive 8,6%.

Strategischer Kurswechsel eingeleitet

Das Management reagiert auf die veränderten Marktbedingungen. Laut Citi verfolgt BYD eine konsequente Lagerverwaltungsstrategie zur Reduzierung der Bestände. Das Jahresziel wurde bereits um 16% nach unten korrigiert – ein drastischer Schritt vor dem Launch neuer Modelle.

Kann BYD die Trendwende schaffen oder steht der Elektroauto-Pionier vor seinem größten Test?

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu BYD

Neueste News

Alle News

BYD Jahresrendite