Der chinesische Elektroautobauer hat Geschichte geschrieben: Als weltweit erstes Unternehmen rollte das 13-millionste Fahrzeug mit alternativen Antrieben vom Band. Mit dem Luxusmodell Yangwang U7 untermauert BYD seine Dominanz im Wachstumsmarkt der neuen Energiefahrzeuge.
Verkaufsexplosion in allen Märkten
Die Produktionszahlen spiegeln sich direkt in den Verkaufsergebnissen wider. Im ersten Halbjahr 2025 verkaufte BYD allein in China über 2,113 Millionen Fahrzeuge – ein Plus von 31,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Noch beeindruckender entwickeln sich die internationalen Märkte: Die Auslandsverkäufe explodierten um 128,5 Prozent auf 472.000 Einheiten. In Hongkong überholte der Konzern bereits die Konkurrenz und führt mit 4.902 verkauften Fahrzeugen die Elektroauto-Charts an.
Europa-Strategie nimmt neue Formen an
Doch wie sehen die europäischen Expansionspläne aus? BYD justiert offenbar seine Produktionsstrategie neu. Der geplante Produktionsstart in Ungarn verzögert sich, während gleichzeitig die Kapazitäten in der Türkei ausgebaut werden sollen. Diese Verschiebung deutet auf eine strategische Neubewertung der Fertigungsstandorte hin.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?
Offensive auf allen Fronten
BYD setzt nicht nur auf Zahlen, sondern auch auf Markenbildung. Eine dreijährige Partnerschaft mit dem italienischen Fußballclub Inter Mailand soll die globale Sichtbarkeit vor Millionen von Fans steigern.
Parallel dazu treibt der Konzern die Produktoffensive voran:
- Start des Sealion 5 DM-i Hybrid auf den Philippinen
- Markteinführung des Sealion 6 DM-i in Singapur
- Fokus auf beliebte Crossover- und SUV-Segmente
Diese Launches zielen auf verschiedene Preisklassen und technologische Nischen ab – ein klares Signal für den Anspruch, in sämtlichen Marktsegmenten mitzumischen.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 23. Juli liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...