Während der Hang Seng Index am Montag um über zwei Prozent zulegte, musste ausgerechnet einer der größten chinesischen Börsenkonzerne kräftig Federn lassen. BYD stürzte um mehr als fünf Prozent ab – und das trotz verbesserter Halbjahresergebnisse. Was steckt hinter diesem scheinbaren Widerspruch?
Die Zahlen zum ersten Halbjahr offenbaren das Dilemma des Tesla-Rivalen: Zwar konnte der Nettogewinn deutlich gesteigert werden, doch die Bruttomarge schrumpfte spürbar zusammen. Der brutale Preiskampf im chinesischen E-Auto-Markt hinterlässt seine Spuren – auch beim Marktführer.
Verkaufszahlen bereiten Kopfzerbrechen
Besonders brisant wird die Lage durch die zuletzt rückläufigen Verkaufszahlen. Analysten befürchten bereits, dass BYD sein ambitioniertes Absatzziel für das Gesamtjahr verfehlen könnte. Eine bittere Pille für ein Unternehmen, das sich als Chinas Antwort auf Tesla positioniert hat.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?
Der Kurssturz zeigt eindrucksvoll, wie nervös Investoren inzwischen auf jede Schwächung der Margenentwicklung reagieren. Während der Gewinn auf dem Papier stimmt, sorgen sich die Märkte um die operative Stärke des Konzerns.
Gegenwind aus zwei Richtungen
Erschwerend kommt hinzu, dass auch die globalen Tech-Werte unter Druck stehen. Schwache Vorgaben aus den USA, wo Chipaktien nach enttäuschenden Ausblicken von Marvell Technologies einbrachen, belasten das gesamte Segment. BYD gerät damit zwischen zwei Fronten: dem heimischen Preisdruck und den internationalen Tech-Sorgen.
Die Frage bleibt: Kann der Elektroauto-Gigant den Spagat zwischen Marktanteilen und Profitabilität meistern, oder wird der Preiskampf weiter an der Substanz zehren?
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 3. September liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...