BYD Aktie: Rekordverkäufe aber Alarmsignale

BYD steigert Auslieferungen um 33 Prozent, doch aggressive Preispolitik zeigt kaum Wirkung. Geopolitische Spannungen und stagnierendes Wachstum sorgen für Marktskepsis.

Kurz zusammengefasst:
  • Starker Anstieg der Auslandsverkäufe um 132 Prozent
  • Preissenkungen führen nicht zu erwartetem Absatzplus
  • Geopolitische Spannungen beeinflussen Expansionspläne
  • Inlandsverkäufe in China drei Monate rückläufig

BYD demonstriert eine beeindruckende Verkaufsdynamik, doch die Märkte reagieren skeptisch. Trotz Rekordauslieferungen von 2,14 Millionen Fahrzeugen im ersten Halbjahr steht der chinesische Elektroautohersteller vor wachsenden Herausforderungen. Die aggressive Preispolitik zeigt nicht die erhofften Ergebnisse.

Verkaufsexplosion im Ausland

Im ersten Halbjahr 2025 verzeichnete BYD einen Anstieg der Gesamtauslieferungen um 33 Prozent auf 2,14 Millionen Fahrzeuge. Allein im Juni verkaufte das Unternehmen 377.628 Personenwagen – ein Plus von 11 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Besonders bemerkenswert entwickelt sich das Auslandsgeschäft. Mit 472.000 verkauften Einheiten im ersten Halbjahr explodierte der Absatz um 132 Prozent. Diese Zahl übertrifft bereits die gesamten Auslandsverkäufe von 2024. In Europa vervierfachte BYD nahezu seine Verkäufe in den ersten vier Monaten und erreichte im Mai fast die Registrierungszahlen von Tesla.

Preiskampf ohne Wirkung

Doch die Euphorie trügt. Trotz eines Rekordmonats im Juni stagnierte das Wachstum im Vergleich zum Mai. Um das ambitionierte Jahresziel von 5,5 Millionen Fahrzeugen zu erreichen, müsste BYD in den verbleibenden Monaten durchschnittlich 559.000 Einheiten pro Monat verkaufen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?

Die Märkte straften die drastischen Preissenkungen von bis zu 34 Prozent auf einzelne Modelle Ende Mai ab. Der erhoffte Verkaufsschub blieb aus. Stattdessen schrumpften die Inlandsverkäufe in China drei Monate in Folge.

Geopolitische Turbulenzen

Verschärft wird die Lage durch internationale Spannungen. BYD stornierte kürzlich Pläne für ein Großwerk in Mexiko – aus Sorge vor möglichen US-Zöllen auf dort produzierte Fahrzeuge. Auch die chinesischen Regulierungsbehörden warnten vor einem "ruinösen Preiskampf" in der Branche.

Die tektonischen Verschiebungen im globalen Automobilmarkt zwingen BYD zu einem strategischen Balanceakt zwischen Wachstum und Profitabilität.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 12. Juli liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu BYD

Neueste News

Alle News

Autor

  • Dr. Robert Sasse – Experte für Wirtschaft und Finanzmärkte
    Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom, Unternehmer und ein fundierter Kenner der Finanzmärkte. Mit seiner tiefgreifenden Expertise in ökonomischen Zusammenhängen und seiner Überzeugung für eine freiheitlich-liberale Wirtschaftsordnung widmet er sich der Aufgabe, Anlegern fundiertes Wissen und Orientierung zu bieten. Seine wissenschaftlich fundierten Analysen und sein ruhiger, sachlicher Stil sprechen Leser an, die langfristige, durchdachte Strategien für Vermögensaufbau und Altersvorsorge suchen.

    Expertise und Überzeugung
    Dr. Sasse vertritt die Ansicht, dass eine freiheitliche und marktwirtschaftlich organisierte Ordnung die besten Voraussetzungen für Innovation, Wohlstand und soziale Teilhabe schafft. In diesem Rahmen sieht er Aktien als ein zentrales Instrument, um finanzielle Unabhängigkeit und Sicherheit zu erreichen. Sein besonderes Anliegen ist es, die Vorteile eines langfristigen, systematischen Vermögensaufbaus über die Börse auch einer breiten Bevölkerungsgruppe zugänglich zu machen.

    Wissenschaftlich fundiert und praxisnah
    Mit seiner akademischen Ausbildung und praktischen Erfahrung als Unternehmer verbindet Dr. Robert Sasse theoretisches Wissen mit einem klaren Blick für die Umsetzung in der realen Welt. Seine Beiträge auf stock-world.de zeichnen sich durch fundierte Analysen, wirtschaftliche Klarheit und den Anspruch aus, auch komplexe Zusammenhänge präzise und verständlich zu erklären. Dr. Sasse versteht es, die Bedeutung von Aktien als essenziellem Bestandteil einer modernen Altersvorsorge und als Mittel für den Vermögensaufbau in einem unsicheren globalen Umfeld zu verdeutlichen. Seine Artikel richten sich an Anleger, die auf der Suche nach nachhaltigen und langfristig ausgerichteten Strategien sind – unabhängig von kurzfristigen Marktschwankungen.

    Mission
    Dr. Robert Sasse setzt sich dafür ein, wirtschaftliche Zusammenhänge klarer zu machen und die Vorteile des Investierens am Kapitalmarkt einem größeren Publikum zugänglich zu machen. Dabei ist es ihm ein Anliegen, Menschen zu ermutigen, eigenverantwortlich und informiert zu handeln, um finanzielle Sicherheit und Unabhängigkeit zu erlangen. Mit seinem Wissen, seiner Erfahrung und seiner Überzeugung für eine freiheitliche Wirtschaftsordnung trägt Dr. Sasse zu einem besseren Verständnis der Finanzmärkte bei – und unterstützt seine Leser auf dem Weg zu einer selbstbestimmten finanziellen Zukunft.

    Alle Beiträge ansehen