BYD Aktie: Unaufhaltsam?

BYD meldet Rekordauslieferungen und passt sich mit Plug-in-Hybriden geschickt europäischen Handelsbarrieren an. Wie nachhaltig ist diese Doppeltaktik?

Kurz zusammengefasst:
  • Neuer Absatzrekord mit 21% Wachstum
  • Strategiewechsel durch EU-Zölle auf E-Autos
  • Plug-in-Hybride als kostengünstige Alternative
  • Zwei neue PHEV-Modelle für Deutschland geplant

Der chinesische Autogigant BYD scheint auf der Überholspur zu fahren. Neue Rekordzahlen bei den Auslieferungen im April unterstreichen die beeindruckende Dynamik. Doch ist das die ganze Geschichte? Ein genauerer Blick enthüllt eine clevere Anpassung an europäische Handelsbarrieren.

Im April 2025 lieferte der Konzern mehr Fahrzeuge aus als je zuvor und setzte damit einen neuen Absatzrekord. Die monatlichen Verkäufe zogen Berichten zufolge um über 21 Prozent an. Diese Zahlen zeigen die ungebrochene Nachfrage nach den Modellen des Unternehmens, zumindest auf dem Heimatmarkt und global betrachtet.

Europas Hürden clever umschifft?

Während die globalen Zahlen glänzen, passt BYD seine Strategie in der Europäischen Union spürbar an. Angesichts drohender EU-Zölle von bis zu 27,5 Prozent auf reine Elektroautos (BEVs) setzt der Konzern verstärkt auf Plug-in-Hybride (PHEVs). Für diese fällt lediglich ein Zollsatz von 10 Prozent an.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?

Der Unterschied ist erheblich: Bei einem BEV-Modell wie dem Atto 3 fallen dadurch über 10.000 Euro an Zöllen an, beim PHEV Seal U sind es weniger als 4.000 Euro. Die Zahlen für März zeigen bereits die Auswirkungen: Während die BEV-Verkäufe sich gegenüber dem Vorjahr auf 4.633 Einheiten mehr als verdoppelten, schnellten die PHEV-Verkäufe von Null auf 3.269 hoch. Beobachter sprechen bereits von einem "Hintertürchen" in den Markt.

Und das dürfte erst der Anfang sein. BYD plant noch in diesem Jahr die Einführung zwei weiterer PHEV-Modelle allein in Deutschland.

BYD demonstriert eindrucksvoll seine Fähigkeit, nicht nur Rekorde zu brechen, sondern sich auch flexibel an veränderte Marktbedingungen und politische Hürden anzupassen. Die kommenden Monate werden zeigen, wie nachhaltig diese Doppelstrategie aus globalem Wachstum und europäischer Anpassung ist.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 13. Juli liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu BYD

Neueste News

Alle News

Autor

  • Dr. Robert Sasse – Experte für Wirtschaft und Finanzmärkte
    Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom, Unternehmer und ein fundierter Kenner der Finanzmärkte. Mit seiner tiefgreifenden Expertise in ökonomischen Zusammenhängen und seiner Überzeugung für eine freiheitlich-liberale Wirtschaftsordnung widmet er sich der Aufgabe, Anlegern fundiertes Wissen und Orientierung zu bieten. Seine wissenschaftlich fundierten Analysen und sein ruhiger, sachlicher Stil sprechen Leser an, die langfristige, durchdachte Strategien für Vermögensaufbau und Altersvorsorge suchen.

    Expertise und Überzeugung
    Dr. Sasse vertritt die Ansicht, dass eine freiheitliche und marktwirtschaftlich organisierte Ordnung die besten Voraussetzungen für Innovation, Wohlstand und soziale Teilhabe schafft. In diesem Rahmen sieht er Aktien als ein zentrales Instrument, um finanzielle Unabhängigkeit und Sicherheit zu erreichen. Sein besonderes Anliegen ist es, die Vorteile eines langfristigen, systematischen Vermögensaufbaus über die Börse auch einer breiten Bevölkerungsgruppe zugänglich zu machen.

    Wissenschaftlich fundiert und praxisnah
    Mit seiner akademischen Ausbildung und praktischen Erfahrung als Unternehmer verbindet Dr. Robert Sasse theoretisches Wissen mit einem klaren Blick für die Umsetzung in der realen Welt. Seine Beiträge auf stock-world.de zeichnen sich durch fundierte Analysen, wirtschaftliche Klarheit und den Anspruch aus, auch komplexe Zusammenhänge präzise und verständlich zu erklären. Dr. Sasse versteht es, die Bedeutung von Aktien als essenziellem Bestandteil einer modernen Altersvorsorge und als Mittel für den Vermögensaufbau in einem unsicheren globalen Umfeld zu verdeutlichen. Seine Artikel richten sich an Anleger, die auf der Suche nach nachhaltigen und langfristig ausgerichteten Strategien sind – unabhängig von kurzfristigen Marktschwankungen.

    Mission
    Dr. Robert Sasse setzt sich dafür ein, wirtschaftliche Zusammenhänge klarer zu machen und die Vorteile des Investierens am Kapitalmarkt einem größeren Publikum zugänglich zu machen. Dabei ist es ihm ein Anliegen, Menschen zu ermutigen, eigenverantwortlich und informiert zu handeln, um finanzielle Sicherheit und Unabhängigkeit zu erlangen. Mit seinem Wissen, seiner Erfahrung und seiner Überzeugung für eine freiheitliche Wirtschaftsordnung trägt Dr. Sasse zu einem besseren Verständnis der Finanzmärkte bei – und unterstützt seine Leser auf dem Weg zu einer selbstbestimmten finanziellen Zukunft.

    Alle Beiträge ansehen