BYD schreibt derzeit eine Doppelgeschichte: Während der chinesische Elektroauto-Pionier in Europa Tesla erstmals überholt hat, gerät die Heimatfront ins Wanken. Massive Rabatte und wachsende Lagerbestände werfen die Frage auf – kann BYD seine globale Expansion stemmen, während der Heimatmarkt unter Druck gerät?
Machtwechsel in Europa
April 2025 markiert einen Wendepunkt: Erstmals hat BYD in Europa mehr rein elektrische Fahrzeuge zugelassen als Tesla. Mit 7.231 BEV-Neuzulassungen (+169% zum Vorjahr) überholte der Konzern den US-Rivalen (7.165 Einheiten, -49%). Inklusive Plug-in-Hybriden explodierten die Verkäufe sogar um 359%.
Der Erfolg kommt nicht von ungefähr. Mit Modellen wie dem Dolphin Surf (europäische Version des Seagull) baut BYD gezielt seine Präsenz aus. Doch während Europa jubelt, zeigt sich in China ein anderes Bild.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?
Preisschlacht im Heimatmarkt
Hinter den Kulissen tobt ein erbitterter Kampf: BYD hat Rabatte von 10-30% auf seine Dynasty- und Ocean-Modelle angekündigt – selbst für frisch eingeführte Smart-Driving-Versionen. Der Grund? Die Lager quellen über.
- Dealerbestände stiegen 2025 um 150.000 Fahrzeuge
- Aktueller Bestand entspricht 3-4 Monatsverkäufen
- Einzelne Händler schließen bereits Showrooms
Trotz eines Retail-Wachstums von 15% droht BYD sein Jahresziel von 30% deutlich zu verfehlen. Die Folge: Eine neue Runde im chinesischen Preiskrieg scheint unausweichlich.
Die entscheidende Frage bleibt: Kann BYD seine europäischen Ambitionen weiter verfolgen, während der profitablere Heimatmarkt ins Straucheln gerät? Die nächsten Quartalszahlen werden hier klare Antworten liefern müssen.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 27. Mai liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...