BYD-Aktie: Wow!

Der chinesische Elektrofahrzeughersteller verzeichnet bemerkenswerte Kurssteigerungen und plant eine dritte Fabrik in Europa, während Konkurrent Tesla schwächelt.

Kurz zusammengefasst:
  • Deutlicher Kursanstieg von 39% seit Jahresbeginn
  • Steigende Verkaufszahlen im Heimatmarkt China
  • Mögliche dritte Europafabrik zur Zollumgehung
  • Solider Aufwärtstrend mit 43% über 200-Tage-Linie

BYD musste sich am Montag mit einem weiteren Abschlag in Höhe von -0,9 % etwas enttäuschend in den Wochenauftakt begeben. Das ist indes im Kontext der vergangenen Tage nicht gravierend. Die Aktie befindet sich in Bestform.

BYD hat dabei am Montag den Tag mit einem neuen Hammer begonnen: Es wird ein neues Fahrzeug gelauncht, also an den Markt gebracht.

Eine andere Nachricht scheint der Markt vollkommen zu übersehen. Es lohnt sich, diese Nachricht aufzugreifen.

BYD: Das sind Zahlen!

Es geht um das Wachstum bei Verkauf von E-Fahrzeugen. Hier konkret um den Verkauf in Indonesien, einem Markt, den BYD erst vor kurzem richtig betreten hat.

Die Großhandelsverkäufe des chinesischen Herstellers seien, so die Angaben des hiesigen Automobilverbandes Gaikindo, im Februar um 25,6 % gestiegen. Dies wären zwar lediglich .399 Einheiten. Allerdings ist damit klar, dass der Eintritt in den Markt gelingt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?

Die Einzelhandelsverkäufe sind um 48,1 % gestiegen. Noch sind dies Zahlen auf homöopathischem Niveau. Der Anteil am Markt in Indonesien liegt bei 1,3 %.

Die Nachricht ist aus folgendem Grund gut: Die Autoverkäufe sind ein Zeichen dafür, dass BYD eben nicht an den US-Zöllen hängt und auch nicht daran, ob und wie die EU in ihrem eigenen Zollkrieg verfahren wird. Die Zahlen zeigen, dass BYD fast überall wachsen kann.

Der Aufwärtstrend bleibt daher gigantisch. Die Aktie hat einen Abstand von rund 26 % zum GD100 aufgebaut. Zur 200-Tage-Linie sind schon 42 % Abstand gewonnen. Die Aussichten auf eine weitere Verbesserung in Richtung eines Allzeithochs bei 50 Euro sind spürbar besser geworden. Tesla wird sich bei diesem Konkurrenten warm anziehen müssen. Die Amerikaner verlieren Marktanteile.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu BYD

Neueste News

Alle News