C3.ai Aktie: Gipfelsturm verpasst?

Der Asset Manager Nuveen positioniert sich mit 5,5 Millionen Euro bei C3.ai, während CEO Thomas Siebel über 600.000 Aktien veräußert hat. Der Markt bleibt gespalten.

Kurz zusammengefasst:
  • Nuveen LLC investiert 5,53 Millionen US-Dollar
  • CEO Siebel verkauft 13,6 Prozent seiner Anteile
  • Insider-Verkäufe von über 53 Millionen US-Dollar
  • Aktie notiert deutlich unter 52-Wochen-Hoch

Während die Führungsetage von C3.ai emsig Anteile veräußert, zeigt ein neuer institutioneller Player offenbar Nerven aus Stahl. Der Asset Manager Nuveen LLC hat sich mit einem Millionen-Investment in der KI-Firma positioniert – und setzt damit ein deutliches Zeichen gegen den anhaltenden Abverkauf durch Insider.

Nuveen setzt 5,5 Millionen Euro auf KI

Nuveen LLC hat sich erstmals mit einer nennenswerten Position bei C3.ai eingekauft. Der institutionelle Investor erwarb 262.672 Aktien im Wert von etwa 5,53 Millionen US-Dollar und hält damit rund 0,2 Prozent des Unternehmens. Diese moves kommen nicht von ungefähr: Bereits im ersten Quartal hatten schwergewichtige Investoren wie Deutsche Bank AG und Vanguard Group Inc. ihre Positionen ausgebaut.

CEO Siebel verkauft konsequent

Doch die Kauflaune der großen Fonds trifft auf massive Verkäufe von der anderen Seite. CEO Thomas Siebel hat allein über 600.000 Anteile abgestoßen und damit seine Beteiligung um 13,6 Prozent reduziert. Insgesamt haben Insider in den letzten 90 Tage Verkäufe im Volumen von mehr als 53 Millionen US-Dollar getätigt – ein deutliches Signal, das Anleger nicht ignorieren sollten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei C3.ai?

Zwiespalt an der Börse

Der Markt zeigt sich angesichts dieser gegenläufigen Signale weiterhin skeptisch. Die Aktie notiert deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch und kämpft mit einem Abwärtstrend, der sich bereits über Monate zieht. Analysten bleiben gespalten: Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 27,43 US-Dollar, was ein deutliches Aufwärtspotenzial suggeriert.

Die Frage ist: Wissen die Insider etwas, was die institutionellen Investoren übersehen? Oder setzen Nuveen und Co. auf die langfristige KI-Story, während die Führungsetage einfach nur diversifiziert? Der Machtkampf zwischen Insider-Wissen und institutionellem Glauben ist eröffnet.

C3.ai-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue C3.ai-Analyse vom 28. August liefert die Antwort:

Die neusten C3.ai-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für C3.ai-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

C3.ai: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu C3.ai

Neueste News

Alle News

C3.ai Jahresrendite