Heute zeigt sich Cardano (ADA) mit spürbarer Stärke und notiert zwischen 0,87 und 0,89 US-Dollar. Der Token gewann in den letzten 24 Stunden 3–5 % und durchbrach eine absteigende Trendlinie – ein wichtiges technisches Signal.
Mit einer Marktkapitalisierung von 31,6–32,6 Milliarden US-Dollar rangiert ADA auf Platz 9–10 der Kryptowährungen. Das Handelsvolumen überschritt 1,9 Milliarden US-Dollar bei einer zirkulierenden Supply von rund 36,5 Milliarden ADA.
Technischer Durchbruch: Der Keil ist gebrochen
Nach fast drei Wochen Seitwärtsbewegung gelang Cardano der Ausbruch aus dem absteigenden Keilmuster. Die Kryptowährung überwand das Widerstandsniveau von 0,84 US-Dollar und zielt nun auf die Zone von 0,90–0,95 US-Dollar.
Die 50-Tage-Linie bietet aktuell Support bei 0,90 US-Dollar. Sollte ADA auch die 0,95-US-Dollar-Marke überwinden, könnte dies den Weg zum psychologisch wichtigen 1-US-Dollar-Niveau ebnen.
Wichtige technische Levels:
– Unterstützung: 0,83–0,84 US-Dollar
– Widerstand: 0,90–0,95 US-Dollar
– Nächstes Ziel: 1,00–1,02 US-Dollar
Der RSI bewegt sich mit Werten um 56–59 im neutralen Bereich – Raum für weitere Kursgewinne bleibt vorhanden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cardano?
Netzwerkaktivität: Ecosystem wächst
Die On-Chain-Daten zeigen ermutigende Zeichen: Ein Cardano-basiertes Projekt vermeldete jüngst über 15.000 Holder, was auf wachsendes Engagement hindeutet. Die Handelsvolumina stiegen teilweise um 73 % auf bis zu 1,27 Milliarden US-Dollar täglich.
Die Entwicklung schreitet kontinuierlich voran:
– Fortschritte bei Catalyst-Governance
– Skalierungslösungen in verschiedenen Implementierungsphasen
– Erweiterte Smart-Contract-Funktionalität
Analysten: Bullische Signale mehren sich
Technische Analysten zeigen sich optimistisch. Der Ausbruch aus dem Abwärtstrend weckt neues Interesse. TapTools sieht ADA auf dem Weg zu 1,16–1,19 US-Dollar, sofern die 1-US-Dollar-Marke fällt.
Aktuelle Ecosystem-Updates unterstützen die positive Stimmung:
– Mithril-Protokoll-Updates für verbesserte Sicherheit
– Lace-Wallet-Erweiterungen für bessere dApp-Konnektivität
– Erweiterte Hardware-Wallet-Integration
Handelsdynamik: Volumen spricht für sich
Das Handelsvolumen bleibt mit über 1,9 Milliarden US-Dollar robust – ein Zeichen für steigendes institutionelles und privates Interesse. Die Volume-to-Market-Cap-Ratio signalisiert aktive Preisbildung.
Kann Cardano den Schwung nutzen und die nächsten Widerstände brechen? Die 0,90–0,95-US-Dollar-Zone entscheidet über die weitere Richtung. Bei anhaltendem Momentum sind 1,16–1,19 US-Dollar im Bereich des Möglichen.
Cardano: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cardano-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:
Die neusten Cardano-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cardano-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cardano: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...