Die Kryptowährung Cardano erlebt derzeit einen bemerkenswerten Aufschwung, der selbst erfahrene Anleger aufhorchen lässt. Nach monatelanger Seitwärtsbewegung scheint die Kryptowährung mit dem Ticker ADA endlich aus ihrem Dornröschenschlaf zu erwachen. Doch ist das der langersehnte Befreiungsschlag oder nur ein weiterer Fehlausbruch?
Technischer Meilenstein erreicht
Was die aktuelle Bewegung besonders bemerkenswert macht, ist ein seltenes technisches Signal: Cardano hat erstmals in seiner Geschichte einen wöchentlichen "Golden Cross" gebildet. Dabei kreuzt der 50-Wochen-Durchschnitt den 200-Wochen-Durchschnitt von unten nach oben – ein klassisches Langzeit-Kaufsignal, das historisch oft nachhaltige Aufwärtstrends einleitet.
Parallel dazu durchbrach der Kurs die Decke eines fallenden Trendkanals und überwand damit technisch den vorherigen Abwärtstrend. Ein marginaler Ausbruch über die Widerstandsmarke von 0,72 Dollar wurde bereits registriert – ein weiterer Baustein im bullischen Gesamtbild.
Wale greifen massiv zu
Besonders aussagekräftig ist das Verhalten der Großinvestoren. On-Chain-Daten zeigen, dass sogenannte "Wale" in den vergangenen Wochen beeindruckende 120 Millionen ADA akkumuliert haben. Diese Großeinkäufe reduzieren das verfügbare Angebot am Markt und signalisieren starkes Vertrauen in die künftige Entwicklung der Kryptowährung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cardano?
Das positive Volumenprofil unterstützt diese Entwicklung: An Tagen mit steigenden Kursen war das Handelsvolumen deutlich höher, was die wachsende Kaufbereitschaft der Anleger unterstreicht.
Entscheidende Marke im Visier
Technische Analysten haben auf dem Tages-Chart ein Double-Bottom-Muster identifiziert – ein typisches Umkehrsignal nach Abwärtstrends. Die Nackenlinie dieses Musters liegt bei 0,8630 Dollar. Ein deutlicher Ausbruch über diese Marke könnte weiteres Aufwärtspotenzial bestätigen und den Weg für eine größere Rallye ebnen.
Nach dem jüngsten Kursrutsch unter die wichtige 200-Tage-Linie kämpft sich Cardano nun langsam zurück. Ob der aktuelle Schwung für eine nachhaltige Trendwende ausreicht, wird sich in den kommenden Wochen zeigen.
Cardano: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cardano-Analyse vom 27. August liefert die Antwort:
Die neusten Cardano-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cardano-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cardano: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...