Cardano steckt mitten in der Zitterphase – doch die nächste große Bewegung könnte unmittelbar bevorstehen. Während die Kryptowährung nach einem jüngsten Rücksetzer um knapp 4% in den letzten 24 Stunden an einem kritischen Unterstützungsniveau konsolidiert, liefern die Charts ein faszinierendes, aber widersprüchliches Bild. Steht ADA vor dem nächsten Ausbruch oder einem weiteren Rückschlag?
Technische Weichenstellung
Die täglichen Charts zeigen ein symmetrisches Dreieck – ein klassisches Muster, das oft einen bevorstehenden Ausbruch signalisiert. Noch spannender: Im größeren Zeitrahmen deutet sich eine bullische "Tasse mit Henkel"-Formation an, die bei einem Durchbruch der Widerstandsmarke von 0,92 Dollar kräftige Aufwärtsimpulse auslösen könnte.
Erst kürzlich hatte ein "Goldenes Kreuz" – als die kurzfristigen Durchschnitte die 200-Tage-Linie überwanden – ADA auf ein Vier-Monats-Hoch katapultiert. Doch der Schwung ließ nach, nun konsolidiert der Kurs um die psychologisch wichtige 0,80-Dollar-Marke.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cardano?
Stimmung bleibt gespalten
Trotz der technischen Hoffnungssignale zeigen die Derivatmärkte verhaltenes Sentiment. Allein in den letzten zwei Tagen wurden Long-Positionen im Wert von über 6 Millionen Dollar liquidiert – ein Zeichen für nervöse Leverage-Händler. Gleichzeitig sank das Open Interest deutlich, was auf abfließendes Kapital hindeutet.
Die nächsten Tage werden entscheidend: Kann Cardano die Verkaufsdruck überwinden und die Schlüsselmarke von 0,92 Dollar knacken? Oder droht ein Rückfall in die Seitwärtsphase? Die technischen Signale stehen auf Sturm – in welche Richtung er bläst, bleibt die spannende Frage.
Cardano: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cardano-Analyse vom 1. August liefert die Antwort:
Die neusten Cardano-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cardano-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Cardano: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...