Cardano: Zukunftsweisende Nachrichten!

Großinvestoren haben in vier Tagen Cardano-Token im Wert von 200 Millionen Dollar erworben. Gleichzeitig startet eine neue Karte, die ADA bei Millionen Visa-Akzeptanzstellen nutzbar macht.

Kurz zusammengefasst:
  • Massive ADA-Käufe durch institutionelle Investoren
  • Neue Cardano-Karte für Millionen Händler weltweit
  • Netzwerk-Upgrades erhöhen Transaktionskapazität deutlich
  • DeFi-Volumen erreicht höchsten Stand seit 2022

Während Kleinanleger noch zögern, schlagen die großen Player zu: In nur vier Tagen haben Cardano-Wale ADA im Wert von über 200 Millionen Dollar gekauft – so viel wie seit einem halben Jahr nicht mehr. Gleichzeitig enthüllt der Cardano Summit in Berlin eine Partnerschaft, die die Kryptowährung in Millionen Geschäfte weltweit bringen könnte. Steht ADA vor einem Wendepunkt?

Großinvestoren sichern sich fast 1% des gesamten Angebots

Die On-Chain-Daten sprechen eine klare Sprache: Investoren mit Beständen zwischen 100.000 und 100 Millionen ADA – sogenannte „Whales“ und „Sharks“ – haben in den letzten vier Tagen 348 Millionen Cardano-Token akkumuliert. Das entspricht knapp einem Prozent des gesamten ADA-Umlaufs und markiert die stärkste Kaufwelle dieser Investorengruppe seit Mai 2025.

Besonders bemerkenswert: Diese massive Akkumulation erfolgte genau während einer Kurskorrektur. Offenbar nutzen institutionelle Anleger die Schwächephase, um ihre Positionen strategisch auszubauen. Der Markt zeigt sich gespalten – während der Fear & Greed Index bei neutralen 49 Punkten steht, herrscht unter Privatanlegern noch Vorsicht.

Cardano Card: ADA wird bei Millionen Händlern akzeptiert

Der Cardano Summit 2025 in Berlin liefert den möglicherweise entscheidenden Katalysator: EMURGO und die Zahlungsplattform Wirex starten die „Cardano Card“. Damit wird ADA überall dort nutzbar, wo Visa akzeptiert wird – und das sind Millionen Akzeptanzstellen weltweit. Die Karte steht den über sechs Millionen Wirex-Nutzern zur Verfügung.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cardano?

Dieser Vorstoß in den alltäglichen Zahlungsverkehr könnte die Wahrnehmung von Cardano fundamental verändern. Während viele Kryptowährungen primär als Spekulationsobjekte dienen, positioniert sich ADA damit als praktisches Zahlungsmittel im Mainstream-Markt.

Technologie-Upgrades versprechen massiven Leistungssprung

Parallel arbeitet das Entwicklerteam an entscheidenden Netzwerk-Verbesserungen. Die „Midnight“-Sidechain soll vertrauliche Smart Contracts durch Zero-Knowledge-Proofs ermöglichen. Noch bedeutsamer: Das Ouroboros Leios-Upgrade zielt darauf ab, die Netzwerkkapazität durch parallele Blockproduktion auf über 1.000 Transaktionen pro Sekunde zu katapultieren.

Die Netzwerkfundamentaldaten untermauern das Wachstum: Cardano hat kürzlich die Marke von 115 Millionen On-Chain-Transaktionen überschritten. Der Total Value Locked (TVL) im DeFi-Bereich kletterte im dritten Quartal um knapp 29 Prozent auf 423,5 Millionen Dollar – der höchste Stand seit Anfang 2022.

Cardano: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cardano-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:

Die neusten Cardano-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cardano-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cardano: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Cardano

Neueste News

Alle News

Cardano Jahresrendite