CATL Aktie: Frieden trügt?

CATL kündigt überraschende Wiederinbetriebnahme einer wichtigen Lithiummine an und löst damit massive Kursverluste bei globalen Produzenten aus. Der bereits angeschlagene Sektor fürchtet ein Überangebot.

Kurz zusammengefasst:
  • Überraschende Wiederaufnahme der CATL-Mine in Jiangxi
  • Globale Lithium-Produzenten erleiden massive Kursverluste
  • Lithiumcarbonat-Futures brechen um über 7% ein
  • Branche leidet unter schwacher Nachfrage und Überangebot

Ein Paukenschlag aus China erschüttert den globalen Lithium-Sektor. Der Batterie-Riese CATL plant, die Produktion in seiner Jianxiawo-Lithiummine in der chinesischen Provinz Jiangxi deutlich früher als erwartet wieder aufzunehmen. Die Ankündigung löst Panik vor einem massiven Überangebot aus und lässt Konkurrenten weltweit abstürzen.

Totales Marktversagen

Die Reaktion an den internationalen Börsen war verheerend. Lithium-Produzenten erlebten einen regelrechten Ausverkauf, der die tiefsitzende Angst vor steigendem Angebot bei unsicherer Nachfrage offenbart.

Die Verluste sind dramatisch:
* Albemarle, weltgrößter Lithium-Produzent, stürzte um 11,5% ab
* Der australische Bergbaukonzern Pilbara Minerals crashte um bis zu 16,7%
* Ganfeng Lithium verlor in Hongkong 6,6%, Tianqi Lithium 8,15%
* IGO und Liontown Resources aus Australien brachen um 14,2% bzw. 15,8% ein

Komplette Kehrtwende binnen Wochen

Was für eine Wendung: Noch am 9. August hatte CATL die Mine nach Ablauf der Betriebslizenz stillgelegt. Das Produktionsstopp ließ die Preise für batteriefähiges Lithiumcarbonat in China binnen zehn Tagen um 24% explodieren.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CATL?

Jetzt droht das genaue Gegenteil. Die Wiederaufnahme kommt „schneller als selbst die optimistischsten Markterwartungen“ – und stürzt die Futures für Lithiumcarbonat um mehr als 7%.

Branche bereits am Abgrund

Der CATL-Schock trifft eine bereits schwer angeschlagene Industrie. Die Lithium-Preise sind von ihren Pandemie-Höchstständen dramatisch gefallen. Schwächere Nachfrage im E-Auto-Sektor trifft auf expandierendes Angebot – eine toxische Mischung.

Viele Produzenten kämpfen bereits mit dünnen Margen oder Verlusten. Die Rückkehr einer der wichtigsten chinesischen Lithium-Operationen verstärkt den Preisdruck massiv und verschärft die Krise im gesamten Sektor.

CATL-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CATL-Analyse vom 12. September liefert die Antwort:

Die neusten CATL-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CATL-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

CATL: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu CATL

Neueste News

Alle News

CATL Jahresrendite