Contemporary Amperex Technology (CATL) sichert sich derzeit lukrative Großaufträge und festigt damit seine Marktposition. Der chinesische Batteriehersteller schloss einen bedeutenden Vertrag über 702 Millionen Yuan mit SK Automation Technology ab – ein weiterer Baustein in einer Serie hochdotierter Kooperationen.
Strategische Partnerschaft nimmt Fahrt auf
Die Vereinbarung mit SK Automation ist kein Einzelfall, sondern die Fortsetzung einer florierenden Geschäftsbeziehung. Bereits im November 2024 sicherte sich CATL einen Deal über 725 Millionen Yuan, gefolgt von weiteren 684 Millionen Yuan im April 2025. Diese kontinuierliche Zusammenarbeit fokussiert sich auf skalierbare Automatisierungslösungen für die nächste Batteriengeneration.
Parallel dazu erweitert das Unternehmen sein Geschäftsmodell strategisch. Eine neue Kooperationsvereinbarung mit CAR Inc. und CMB Financial Leasing soll Battery-Swapping-Operationen großflächig in den Mietwagenbereich einführen. Dieser Vorstoß in den Battery-as-a-Service-Sektor für Flottenbetreiber markiert eine bedeutende operative Weiterentwicklung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CATL?
Nordamerikanische Ambitionen werden konkreter
Besonders interessant: General Motors plant offenbar den Import von Elektrofahrzeug-Batterien von CATL. Diese Entwicklung könnte der Präsenz des chinesischen Konzerns auf dem nordamerikanischen Markt erheblichen Schub verleihen.
Morgan Stanley trimmt Position
Trotz der positiven operativen Nachrichten zeigen sich institutionelle Investoren zurückhaltender. Morgan Stanley reduzierte seine Long-Position in CATLs H-Aktien von 6,57% auf 5,90%. Die Märkte bewerten die starke Auftragspipeline gegen Portfolio-Anpassungen wichtiger Investoren ab.
Gründer unter den mächtigsten Geschäftsleuten
Den Einfluss des Unternehmens unterstreicht eine aktuelle Auszeichnung: Firmengründer Zeng Yuqun landete auf Platz 30 der Fortune-Liste der mächtigsten Geschäftsleute 2025. Diese Anerkennung verdeutlicht die zentrale Rolle, die CATL und seine Führung in den globalen Technologie- und Automobilzulieferketten spielen.
CATL-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CATL-Analyse vom 8. August liefert die Antwort:
Die neusten CATL-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CATL-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CATL: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...