Das Bundeskartellamt hat grünes Licht gegeben – die Übernahme von Ceconomy durch den chinesischen E-Commerce-Riesen JD.com kann starten. Damit fällt die letzte Hürde für einen Deal, der Media Markt und Saturn unter chinesische Kontrolle bringt. Doch was bedeutet das jetzt konkret für die Aktionäre?
Kartellamt räumt letztes Hindernis weg
Monatelang hing die Zukunft von Europas größtem Elektronikhändler in der Schwebe. Seit der ersten Ankündigung Ende Juli warteten Anleger gespannt auf das entscheidende Signal aus Bonn. Jetzt ist es da: Die deutschen Wettbewerbshüter sehen keine kartellrechtlichen Bedenken gegen den Zusammenschluss.
Diese Freigabe war nicht nur eine Formsache, sondern eine zwingende Voraussetzung für den gesamten Deal. Ohne die Zustimmung des Bundeskartellamts wäre die Transaktion komplett geplatzt.
China übernimmt den Elektro-Giganten
Der Deal hat beachtliche Dimensionen: JD.com, einer der führenden chinesischen Online-Händler, sichert sich die Mehrheit an der Muttergesellschaft von Media Markt und Saturn. Das bereits kommunizierte Übernahmeangebot liegt bei 4,60 Euro je Aktie.
Die wichtigsten Fakten auf einen Blick:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ceconomy?
• Käufer: JD.com, chinesischer E-Commerce-Gigant
• Angebot: 4,60 Euro je Aktie
• Status: Kartellrechtliche Freigabe erteilt
• Bedeutung: Europas größter Elektronikhändler wechselt unter chinesische Kontrolle
Was kommt jetzt auf die Aktionäre zu?
Mit der Genehmigung aus Bonn endet für die Ceconomy-Aktie eine Phase extremer Unsicherheit. Die Spekulationen über ein mögliches Scheitern des Deals sind Geschichte. Der Fokus richtet sich nun vollständig auf den Vollzug der Transaktion.
Für Aktionäre bedeutet das Klarheit: Das Angebot von 4,60 Euro steht, die regulatorischen Hürden sind genommen. Die Aktie befindet sich damit in einer besonderen Marktlage – bestimmt nicht mehr von den üblichen Geschäftszahlen, sondern vom Übernahmeszenario.
Ceconomy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ceconomy-Analyse vom 21. September liefert die Antwort:
Die neusten Ceconomy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ceconomy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ceconomy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...