Ceconomy Aktie: Finanzstruktur beleuchtet

Ceconomy verzeichnet beeindruckende operative Ergebnisse mit 25 Prozent Ebit-Wachstum auf 380 Millionen Euro, während die Übernahme durch JD.com den Börsenausstieg besiegelt.

Kurz zusammengefasst:
  • Operatives Ergebnis steigt um 25 Prozent
  • Umsatzwachstum von 5,7 Prozent erreicht
  • Übernahme durch JD.com besiegelt Börsenausstieg
  • Starkes Schlussquartal mit 7 Prozent Wachstum

Der chinesische Riese JD.com steht kurz vor der Übernahme von Ceconomy – ausgerechnet jetzt legt der Elektronikhandelskonzern seine besten Zahlen seit Jahren vor. Ein letzter Paukenschlag vor dem Abschied von der Börse? Die Frage drängt sich auf: Haben die Chinesen ein echtes Schnäppchen gemacht?

Operativer Paukenschlag zum perfekten Zeitpunkt

Was für ein Timing: Kurz vor dem finalen Übernahme-Akt durch JD.com überrascht Ceconomy mit beeindruckenden Geschäftszahlen für 2024/25. Das um Sondereffekte bereinigte operative Ergebnis (Ebit) explodierte um rund 25 Prozent auf 380 Millionen Euro – und übertraf damit sogar die erst im Juli angepasste eigene Prognose.

Besonders bemerkenswert: Diese Leistung gelang in einem herausfordernden Marktumfeld für den Elektronikhandel. Ein starkes Schlussquartal mit 7,0 Prozent Umsatzwachstum krönte ein insgesamt solides Geschäftsjahr.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ceconomy?

Die Kernzahlen des Erfolgs:
Umsatzplus: 5,7 Prozent auf 23,1 Milliarden Euro (währungs- und portfoliobereinigt)
Ergebnisexplosion: Ebit-Steigerung um circa 25 Prozent
Prognose geschlagen: Eigene Zielmarke deutlich übertroffen
Breiter Erfolg: Sowohl Wachstumsfelder als auch Kerngeschäft entwickelten sich positiv

Die Ironie des Börsenschicksals

Doch die operative Stärke verpufft fast unbemerkt. Der Übernahme-Deal mit JD.com dominiert das Geschehen komplett und ließ die Aktie bereits Mitte Oktober aus dem SDAX abstürzen. Die starken Zahlen bestätigen zwar den strategischen Wert für die neuen chinesischen Eigentümer, haben aber kaum noch Einfluss auf den Aktienkurs.

Ein bitterer Beigeschmack für langjährige Aktionäre: Ausgerechnet wenn das Unternehmen operativ wieder glänzt, verschwindet es von der Börse. Die vollständigen Geschäftszahlen am 17. Dezember werden wohl nur noch eine Fußnote der Börsengeschichte sein.

Ceconomy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ceconomy-Analyse vom 2. November liefert die Antwort:

Die neusten Ceconomy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ceconomy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ceconomy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Ceconomy

Neueste News

Alle News

Ceconomy Jahresrendite