Circle Internet Group: Fed-Spekulationen befeuern Rally

Circle profitiert von Zinssenkungserwartungen der US-Notenbank und strategischer Fireblocks-Partnerschaft für institutionelle Stablecoin-Adoption, trotz hoher Bewertung.

Kurz zusammengefasst:
  • 17,8% Kursanstieg durch Fed-Zinssenkungsspekulationen
  • Strategische Partnerschaft mit Fireblocks für Institutionen
  • USDC-Wachstum von 90% auf 65 Milliarden Dollar
  • Analysten sehen Bewertungsrisiken trotz Marktstärke

Die Zinspolitik der US-Notenbank wird zum Gamechanger für Krypto-Aktien. Während schwache Arbeitsmarktdaten die Erwartungen an Zinssenkungen befeuern, profitiert Circle Internet Group als starker Player im Stablecoin-Markt gleich doppelt: von der geldpolitischen Wende und einer strategischen Partnerschaft, die den institutionellen Zugang revolutionieren könnte.

Fed-Spekulationen entfachen Kaufrausch

Die schwächsten Arbeitsmarktzahlen seit Oktober 2021 überlagerten diese Woche selbst höhere Inflationsdaten – und entfachten eine spekulative Rally bei zinspolitischen Sensitivitäten. Circle Internet Group, Herausgeber des USDC-Stablecoins, katapultierte sich mit einem Plus von 17,8 Prozent am Donnerstag an die Spitze der Gewinner. Niedrigere Zinsen begünstigen typischerweise Wachstumswerte und riskantere Anlageklassen wie Kryptowährungen, da Anleger in einem Umfeld mit geringeren Renditen nach höheren Erträgen suchen.

Für Circle bedeutet dies konkret: Das Geschäftsmodell profitiert direkt von Zinsbewegungen, da das Unternehmen Zinserträge aus den Reserven erwirtschaftet, die den USDC-Stablecoin absichern. Je niedriger die Zinsen, desto attraktiver werden alternative Anlagen wie Stablecoins – und desto höher die Erwartungen an Circles Ertragskraft.

Strategische Allianz für institutionelle Adoption

Neben der makroökonomischen Brise brachte Circle diese Woche selbst Rückenwind in den Markt: Eine strategische Partnerschaft mit Fireblocks soll die Stablecoin-Adoption bei Finanzinstituten massiv beschleunigen. Die Kooperation kombiniert Circles etabliertes Stablecoin-Netzwerk mit der institutionellen Infrastruktur von Fireblocks für Verwahrung, Tokenisierung und Zahlungen.

Über 100 Institutionen befinden sich bereits in der Pipeline für Circles Payment Network – die Fireblocks-Partnerschaft könnte diesen Zugang nun systematisch ausbauen. Mit einem Umlaufvolumen von über 65 Milliarden Dollar verzeichnete USDC zuletzt ein beeindruckendes Wachstum von 90 Prozent binnen eines Jahres.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Circle?

Analysten bleiben vorsichtig optimistisch

Trotz der positiven Entwicklungen bleiben einige Beobachter zurückhaltend. Oppenheimer initiierte die Coverage zwar mit einem „Perform“-Rating, verwies aber auf Bewertungsbedenken. Die Investmentbank sieht Circles starke Marktposition und regulatorische Compliance-Vorteile, zweifelt jedoch daran, ob das aktuelle Kursniveau das Wachstumspotential nicht bereits vollständig einpreist.

Unterstützung erhält Circle indes durch den kürzlich verabschiedeten GENIUS Act, der bundesweite Standards für Stablecoins etabliert und damit die regulatorischen Rahmenbedingungen für das compliance-orientierte Unternehmen verbessert.

Ausblick: Alles hängt an der Fed

Die nächsten Tage könnten entscheidend sein für die kurzfristige Entwicklung. Die Fed-Sitzung nächste Woche wird genau beobachtet werden – weitere Signale für Zinssenkungen könnten der Circle-Aktie zusätzlichen Schub verleihen. Langfristig bleibt Circle gut positioniert im wachsenden Stablecoin-Markt, der nach Prognosen bis 2028 auf 1,2 Billionen Dollar anwachsen könnte. Doch bei einem KGV von über 120 dürften die Erwartungen bereits ziemlich hoch sein.

Circle: Kaufen oder verkaufen?! Neue Circle-Analyse vom 15. September liefert die Antwort:

Die neusten Circle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Circle-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Circle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Neueste News

Alle News