Die US-Kryptobörse Coinbase verzeichnete im vierten Quartal 2024 einen bemerkenswerten Erfolg mit einem Umsatzsprung von über 130 Prozent. Die Erlöse erreichten 2,27 Milliarden US-Dollar und übertrafen damit deutlich die Analystenprognosen von 1,88 Milliarden US-Dollar. Der Gewinn je Aktie kletterte auf 4,68 US-Dollar, was die Markterwartungen von 1,81 US-Dollar bei weitem übertraf. Diese herausragende Performance führte zu einem Nettogewinn von 1,3 Milliarden US-Dollar – eine beachtliche Steigerung gegenüber den 273 Millionen US-Dollar im Vergleichszeitraum. Die positive Entwicklung spiegelte sich auch im Gesamtjahr 2024 wider, wo der Umsatz auf 6,29 Milliarden US-Dollar anstieg und der Gewinn je Aktie sich auf 9,48 US-Dollar belief.
Starke Marktreaktion und Zukunftsaussichten
Die außergewöhnlichen Quartalsergebnisse wirkten sich unmittelbar auf den Aktienkurs aus. Im regulären Handel verzeichnete die Coinbase-Aktie bereits einen Anstieg von 8,44 Prozent, gefolgt von einem weiteren Zuwachs von 1,64 Prozent im nachbörslichen Handel, wodurch der Kurs auf 303,00 US-Dollar kletterte. Die fulminante Krypto-Rallye nach der US-Wahl erwies sich als wesentlicher Treiber für diesen Erfolg, der den höchsten Quartalsumsatz der vergangenen drei Jahre markierte.
Coinbase-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coinbase-Analyse vom 9. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Coinbase-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coinbase-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Coinbase: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...