Coinbase Aktie: Doppelschlag mit KI und Asien

Coinbase kündigt Partnerschaft mit Cloudflare für KI-gestützte Zahlungsprotokolle und listet ersten Singapur-Dollar-Stablecoin als strategische Expansion nach Asien an.

Kurz zusammengefasst:
  • Neue x402 Foundation für KI-gesteuerte Zahlungsstandards
  • Erster SGD-Stablecoin XSGD ab 29. September verfügbar
  • Strategische Partnerschaft mit singapurischem Unternehmen StraitsX
  • Doppelstrategie aus Langzeitvision und sofortigen Marktchancen

Coinbase überrascht mit gleich zwei strategischen Vorstößen am Mittwoch: Eine bahnbrechende Partnerschaft für KI-gestützte Zahlungen und die Expansion nach Singapur. Während der eine Move auf die ferne Zukunft setzt, könnte der andere sofort Früchte tragen. Stecken hier die nächsten Wachstumstreiber für die Krypto-Börse?

KI-Revolution im Zahlungsverkehr

Gemeinsam mit dem Web-Infrastrukturgiganten Cloudflare gründet Coinbase die x402 Foundation – ein ambitioniertes Projekt zur Schaffung eines universellen Standards für KI-gesteuerte Zahlungen. Das Herzstück: Ein Protokoll, das den seit Jahren brachliegenden HTTP-Statuscode „402 Payment Required“ reaktiviert und Stablecoin-Transaktionen direkt in Web-Interaktionen einbettet.

Die Vision dahinter ist revolutionär: KI-Agenten, Anwendungen und APIs sollen Werte genauso nahtlos austauschen können, wie sie heute Daten übertragen. Coinbase spricht von „agentic commerce“ – einer Zukunft, in der autonome KI-Systeme eigenständig kommerzielle Transaktionen abwickeln.

Singapur-Dollar als Sprungbrett nach Asien

Parallel dazu macht Coinbase einen konkreteren Schritt Richtung Asien: Die Partnerschaft mit dem singapurischen Unternehmen StraitsX bringt den ersten Singapur-Dollar-Stablecoin XSGD auf die Plattform. Der Token ist eins-zu-eins an den Singapur-Dollar gekoppelt und steht unter der Regulierung der Monetary Authority of Singapore.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coinbase?

Am 29. September um 19:00 UTC geht XSGD live – ein strategischer Zug, der Coinbase-Nutzern weltweit eine regulierte Währungsbrücke in den APAC-Raum bietet. Beide Unternehmen verfügen über Lizenzen als Major Payment Institutions in Singapur, was der Kooperation zusätzliche regulatorische Glaubwürdigkeit verleiht.

Diversifikation mit Langzeit-Vision

Die Doppelstrategie zeigt Coinbases Bemühungen, sich breiter aufzustellen. Während die x402 Foundation ein Langzeitspiel für die KI-Ära darstellt, verspricht die XSGD-Listung unmittelbarere Erfolge durch erweiterte Handelsmöglichkeiten und DeFi-Aktivitäten.

Der wahre Test kommt Ende September: Wie stark wird die Nachfrage nach Non-USD-Stablecoins auf der Plattform? Und können die neuen Initiativen die anstehenden Q3-Zahlen Ende Oktober positiv beeinflussen?

Coinbase-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coinbase-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:

Die neusten Coinbase-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coinbase-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Coinbase: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Coinbase

Neueste News

Alle News

Coinbase Jahresrendite