Coinbase Aktie: Kann Trump die Wende bringen?

Coinbase profitiert vom Start des TREE-Tokens und erwarteten regulatorischen Änderungen unter Trump. Der Krypto-Bericht des Weißen Hauses könnte die Branche transformieren.

Kurz zusammengefasst:
  • TREE-Token-Listing bringt zusätzliches Handelsvolumen
  • Trump-Administration plant Krypto-Regulierungsreform
  • Potenzial durch Tokenisierung traditioneller Finanzwerte
  • Coinbase könnte von institutionellen Investoren profitieren

Während die Krypto-Branche auf Hochtouren läuft, steht Coinbase vor entscheidenden Entwicklungen. Die größte US-Kryptobörse profitiert von zwei parallelen Ereignissen: dem Launch des TREE-Tokens auf ihrer Plattform und den erwarteten Regulierungsreformen der Trump-Administration.

Der TREE-Token von Treehouse Labs startete am 30. Juli auf allen großen Börsen – einschließlich Coinbase. Das Timing könnte nicht besser sein: Treehouse verfügt über 550 Millionen Dollar an gesperrten Werten und bietet Anlegern bis zu 75% Zinsen auf gestakte Token. Für Coinbase bedeutet dies zusätzliche Handelsvolumina in einem heißlaufenden Markt.

Doch die eigentliche Sensation steht noch bevor. Am Mittwoch veröffentlicht das Weiße Haus seinen lang erwarteten Krypto-Bericht. Die Arbeitsgruppe unter Bo Hines will konkrete Regulierungsvorschläge vorlegen – ein Paradigmenwechsel nach Jahren der Rechtsunsicherheit.

Neue Spielregeln in Sicht?

Die Trump-Administration plant offenbar eine komplette Kehrtwende. Während Biden-Regulierer Coinbase und andere Börsen mit Klagen überzogen hatten, ließ Trump diese Verfahren bereits fallen. Jetzt geht es um mehr: Das Weiße Haus will der SEC einen klaren Rahmen für tokenisierte Wertpapiere geben.

Coinbase hatte erst kürzlich bei der Börsenaufsicht angefragt, ob sie blockchain-basierte Aktien anbieten dürfe. Eine positive Antwort könnte das Geschäftsmodell revolutionieren und neue Milliardenerlöse generieren.

Besonders brisant: Der Bericht soll auch Trumps Wunschliste für die laufenden Gesetzgebungsverfahren im Kongress enthalten. Nach dem bereits verabschiedeten Stablecoin-Gesetz arbeitet der Senat an umfassenden Marktstruktur-Regelungen.

Tokenisierung als Milliardengeschäft?

Die Industrie wartet gespannt auf Aussagen zur Tokenisierung. Dabei werden traditionelle Finanzwerte wie Aktien oder Anleihen in Krypto-Assets umgewandelt. Coinbase könnte hier zum Vorreiter werden – vorausgesetzt, die Regulierer spielen mit.

Der Zeitpunkt ist perfekt: Während institutionelle Investoren verstärkt in Krypto drängen, suchen sie nach regulatorischer Klarheit. Coinbase als größte US-Börse wäre der natürliche Nutznießer dieser Entwicklung.

Trumps Familie hat bereits eigene Meme-Coins gelauncht und der Präsident hält Anteile an einer Krypto-Plattform. Diese Interessenskonflikte sorgen zwar für Kritik, zeigen aber auch die Ernsthaftigkeit seiner Krypto-Ambitionen.

Die nächsten Tage werden zeigen, ob Coinbase endlich den regulatorischen Rückenwind bekommt, auf den die Branche seit Jahren wartet.

Coinbase-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coinbase-Analyse vom 31. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Coinbase-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coinbase-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Coinbase: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Coinbase

Neueste News

Alle News

Coinbase Jahresrendite