Coinbase macht wieder einmal Schlagzeilen – und zeigt damit erneut, wie mächtig die Krypto-Börsen mittlerweile sind. Die Entscheidung, den Movement (MOVE) Token von der Plattform zu nehmen, ließ den Kurs des digitalen Assets sofort abstürzen. Doch während der MOVE-Token nun in Turbulenzen steckt, stellt sich die Frage: Wie geht es eigentlich mit Coinbase selbst weiter?
MOVE-Token: Absturz nach Delisting-Ankündigung
Anfang Mai 2025 zog Coinbase die Reißleine: Der MOVE-Token erfüllte nach einer Überprüfung nicht mehr die Listing-Standards der Börse. Die Konsequenz? Ab Mitte Mai wird der Handel mit dem Token auf Coinbase-Plattformen eingestellt. Die Reaktion des Marktes ließ nicht lange auf sich warten – der Kurs des Tokens sackte um über 20 Prozent ab und markierte ein neues Allzeittief.
Coinbase Aktie: Zwischen Abwärtstrend und Hoffnungsschimmer
Während der MOVE-Token mit den Folgen des Delistings kämpft, bleibt die Coinbase-Aktie selbst in einem kurzfristigen Abwärtstrend gefangen – seit dem Dezember-Hoch bei über 325 Euro ging es bergab. Aktuell sucht die Aktie nach Halt in der Nähe der 180-Euro-Marke, wobei die nächste größere Unterstützung bei rund 150 Euro liegen dürfte. Ein nachhaltiger Aufwärtstrend scheint jedoch unwahrscheinlich, solange die Aktie unter der 200-Tage-Linie bei etwa 226 Euro bleibt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coinbase?
Doch es gibt auch Lichtblicke: Die gestiegenen Handelsvolumina bei großen Kryptowährungen wie Ethereum deuten auf eine weiterhin rege Aktivität auf der Plattform hin. Zudem könnte sich die regulatorische Lage für Coinbase langsam verbessern – ein Faktor, den Investoren genau im Auge behalten.
Spannung vor Quartalszahlen
All eyes on Coinbase: Am Donnerstag, den 8. Mai 2025, wird das Unternehmen seine Zahlen für das erste Quartal vorlegen. Die Erwartungen sind hoch – insbesondere in drei Bereichen wird die Berichterstattung genau unter die Lupe genommen:
- Handelsvolumina: Wie hat Coinbase von den jüngsten Bewegungen im Kryptomarkt profitiert?
- Diversifizierung: Gelingt es dem Unternehmen, seine Einnahmequellen über reine Transaktionsgebühren hinaus auszubauen?
- Regulatorik: Welche Fortschritte gibt es im Umgang mit den komplexen regulatorischen Rahmenbedingungen?
Die kommenden Tage werden zeigen, ob Coinbase mit seinen Zahlen überzeugen kann – oder ob die Aktie weiterhin in ihrem Abwärtstrend gefangen bleibt. Eins steht fest: Die Krypto-Börse bleibt ein spannendes, wenn auch volatiles Investment.
Coinbase-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coinbase-Analyse vom 3. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Coinbase-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coinbase-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Coinbase: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...