Die Kryptobörse Coinbase steht vor einem historischen Meilenstein – und die Märkte reagieren begeistert. Ab Montag wird das Unternehmen Teil des prestigeträchtigen S&P 500 Index, ein klares Signal für die zunehmende Akzeptanz von Krypto-Assets im traditionellen Finanzsystem. Doch was bedeutet dieser Schritt wirklich für Coinbase? Und kann der jüngste Kursrausch angesichts gemischter Quartalszahlen und eines schweren Hackerangriffs Bestand haben?
Aufnahme in den Elite-Club
Coinbase ersetzt im S&P 500 die Finanzdienstleistungsfirma Discover Financial, die von Capital One übernommen wird. Die Aufnahme in den bedeutendsten US-Aktienindex markiert einen Wendepunkt für das Krypto-Unternehmen. Analysten erwarten, dass dies zu erhöhter Nachfrage durch Indexfonds und mehr Aufmerksamkeit institutioneller Investoren führen wird.
Die Reaktion der Märkte ließ nicht lange auf sich warten: Nach der Bekanntgabe am 13. Mai schnellte die Aktie in den nachbörslichen Handelszeiten deutlich nach oben. Allein am Freitag legte sie um über 9% zu und schloss bei 238,65 Euro – ein beeindruckender Sprung von fast 35% innerhalb einer Woche.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coinbase?
Zwischen Licht und Schatten
Doch nicht alle Nachrichten waren positiv:
- Die Q1-Zahlen vom 8. Mai verfehlten die Erwartungen der Analysten
- Ein schwerer Hackerangriff mit Diebstahl von Kundendaten könnte das Unternehmen bis zu 400 Millionen Dollar kosten
- Bitcoin, dessen Kursentwicklung eng mit Coinbase korreliert, zeigt derzeit seitwärts Tendenz bei rund 67.500 Dollar
Trotz dieser Herausforderungen haben mehrere Analystenhäuser ihre Bewertungen für Coinbase nach oben angepasst. Oppenheimer, Monness Crespi und Rosenblatt Securities sehen Potenzial – nicht zuletzt wegen der geplanten Übernahme der Deribit-Plattform und der S&P-500-Aufnahme.
Richtungsentscheidung steht an
Der Eintritt in den S&P 500 markiert zweifellos einen wichtigen Schritt für Coinbase. Doch ob der jüngste Kursanstieg nachhaltig ist, wird sich zeigen müssen – besonders angesichts der gemischten Fundamentaldaten und der anhaltenden Volatilität im Kryptomarkt. Für Investoren bleibt es spannend: Wird Coinbase nun endgültig im Mainstream ankommen oder zeigen sich bald wieder die typischen Krypto-Turbulenzen?
Coinbase-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coinbase-Analyse vom 19. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Coinbase-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coinbase-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Coinbase: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...