Coinbase Aktie: Umsatzstarke Entwicklung!

Coinbase meldet im dritten Quartal 2025 einen Nettogewinn von 433 Millionen Dollar bei 1,9 Milliarden Dollar Gesamteinnahmen. Das Unternehmen stockt Bitcoin-Bestände auf und erhöht Aktienrückkäufe.

Kurz zusammengefasst:
  • Nettogewinn vervielfacht sich auf 433 Millionen Dollar
  • Transaktionserlöse verdoppeln sich auf eine Milliarde Dollar
  • Bitcoin-Bestände um 2.772 BTC aufgestockt
  • Aktienrückkaufprogramm auf zwei Milliarden Dollar erhöht

Die Kryptobörse Coinbase hat mit ihren Quartalszahlen erneut bewiesen, dass sie von der anhaltenden Krypto-Euphorie profitiert – und das deutlich stärker als von der Wall Street erwartet. Doch kann der Krypto-Gigant dieses atemberaubende Tempo wirklich durchhalten?

Rekordzahlen übertreffen alle Erwartungen

Im dritten Quartal 2025 legte Coinbase bei den Gesamteinnahmen kräftig zu: 1,9 Milliarden Dollar bedeuten ein Plus von 58 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum und übertreffen die Analystenschätzungen von 1,8 Milliarden Dollar. Noch beeindruckender fiel der Nettogewinn aus – er vervielfachte sich auf 433 Millionen Dollar gegenüber lediglich 75 Millionen Dollar im Vorjahresquartal.

Der eigentliche Treiber dieses Booms: Die Transaktionserlöse des Unternehmens haben sich nahezu verdoppelt und erreichten eine Milliarde Dollar. Grund dafür waren Handelsvolumina von stolzen 295 Milliarden Dollar, angetrieben durch wiedererwachtes Retail-Interesse und zunehmende institutionelle Adoption.

Diversifikation zeigt Wirkung

Während der Handel boomt, beweist Coinbase zunehmend, dass das Unternehmen mehr kann als nur Krypto-Käufe und -Verkäufe abzuwickeln. Die Abonnement- und Serviceeinnahmen stiegen um 14 Prozent auf 747 Millionen Dollar. Allein die Stablecoin-bezogenen Erlöse trugen 355 Millionen Dollar bei, während die Blockchain-Belohnungen um 28 Prozent auf 185 Millionen Dollar zulegten.

Besonders bemerkenswert: Das Layer-2-Netzwerk Base des Unternehmens hat bereits die Profitabilität erreicht. Gleichzeitig verdoppelte sich die institutionelle Transaktionsrevenue auf 135 Millionen Dollar, teilweise getrieben durch die Übernahme der Krypto-Optionsplattform Deribit.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coinbase?

Bitcoin-Strategie und Kapitalrückfluss

CEO Brian Armstrong setzt weiter auf die Stärkung der eigenen Bilanz: Coinbase stockte seine Bitcoin-Bestände im Quartal um 2.772 BTC auf insgesamt 14.548 BTC auf – ein Investment von 299 Millionen Dollar. Parallel dazu signalisiert das Unternehmen Vertrauen in die eigene Zukunft: Das Aktienrückkaufprogramm wurde von einer auf zwei Milliarden Dollar aufgestockt.

Doch trotz aller positiven Signale warnt das Management vor überzogenen Erwartungen. Die Volatilität der Kryptomärkte bleibt eine konstante Herausforderung, und die prognostizierten Transaktionserlöse für Oktober von etwa 385 Millionen Dollar sollten nicht voreilig extrapoliert werden.

Die entscheidende Frage bleibt: Kann Coinbase den Schwung in die nächsten Quartale mitnehmen – oder steht der Krypto-Boom kurz vor einer Atempause?

Coinbase-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coinbase-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Coinbase-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coinbase-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Coinbase: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Coinbase

Neueste News

Alle News

Coinbase Jahresrendite