Kryptobörse Coinbase könnte Anleger in den kommenden Monaten mit einer spektakulären Rallye belohnen. Ein Analyst prophezeit ein Kursfeuerwerk von bis zu 520% bis Jahresende – getrieben von regulatorischen Durchbrüchen und einer neu entfachten Krypto-Euphorie.
Regulatorischer Rückenwind
Der entscheidende Impuls kommt aus Washington: Mit dem unterzeichneten GENIUS Act schafft die US-Regierung erstmals einen klaren Rechtsrahmen für Stablecoins. Diese lang ersehnte Regulierung verleiht dem gesamten Kryptomarkt neue Legitimität – und lockt institutionelle Investoren in Scharen an. Die Folge: Die Marktkapitalisierung aller Digitalwährungen durchbricht erstmals die 4-Billionen-Dollar-Marke.
"Das ist ein Game-Changer für die Branche", kommentiert ein Branchenkenner. "Endlich haben Banken und Großinvestoren die Rechtssicherheit, um voll einzusteigen."
Historische Chancen
Der optimistische Analyst verweist auf beeindruckende historische Muster: Während der letzten Krypto-Hausse 2021 erlebte Coinbase ähnliche Kursfeuerwerke. Studien zeigen zudem, dass Fintech-Aktien in Aufschwungphasen typischerweise U-förmige Erholungen mit Gewinnen von 50-100% durchlaufen.
Doch diesmal könnte es noch dicker kommen: Die Kombination aus regulatorischem Rückenwind, institutioneller Nachfrage und technischer Chartstärke bildet den perfekten Nährboden für eine Mega-Rallye. Sollte die Prognose stimmen, stünde der Aktie ein Anstieg auf das 3,8- bis 5,2-Fache des aktuellen Kurses bevor.
Markt in Aufruhr
Die Auswirkungen des GENIUS Acts sind bereits jetzt spürbar:
- Krypto-ETFs legen zwischen 2% und 16% zu
- Bitcoin und Ethereum jagen von Rekord zu Rekord
- Altcoins profitieren vom Rückenwind
Gleichzeitig festigt Coinbase seine Position als Gateway für institutionelle Investoren. Die jüngste Aufnahme in einen wichtigen Fintech-Index unterstreicht den Reifeprozess des Unternehmens.
Spannung vor Quartalszahlen
Am 31. Juli steht der nächste Prüfstein an: Dann veröffentlicht Coinbase seine Quartalszahlen. Investoren erwarten Einblicke, wie stark das Unternehmen vom aktuellen Krypto-Boom bereits profitiert. Die integrierte Q&A-Plattform soll zudem für ungewohnte Transparenz sorgen.
Eines scheint klar: Coinbase steht am Scheideweg. Gelingt der prognostizierte Durchmarsch, dürfte die Aktie in die Geschichtsbücher eingehen. Doch eines ist gewiss – langweilig wird es nicht.
Coinbase-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coinbase-Analyse vom 21. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Coinbase-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coinbase-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Coinbase: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...